« Hausbau-, Sanierung  |

...wann kommt die Baukrise

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  mlduke1975
5.2. - 7.3.2009
24 Antworten 24
24
...wann kommt eurer Meinung nach die große Baukrise? (als logische Konsquenz der Wirtschaftskrise).

Z.Zt. braucht man ans Hausbauen noch nicht denken, da die Unternehmer bis Ende Jahr noch genügend Aufträge haben.

  •  Kurti
16.2.2009  (#21)
Ich arbeite in einer größeren Firma - die sich spezialisiert hat auf Lüftungsanlagen für Großbauten und öffentliche Bauten,Einkaufzentren usw.
Kurz gesagt:die Auftragslage ist besch....,und die Stimmung ist sehr schlecht,man hat schon das Gefühl,daß das erst der Anfang der Krise ist.Die kleinen Firmen und Handwerksbetriebe sind noch relativ gut ausgelastet,das ist aber zu wenig,wenn die Industrie lahmt!

1
  •  mlduke1975
6.3.2009  (#22)
So die Krise schlägt langsam zu! Alleine letzte Woche haben 3 kleine Baufirmen aus Unterkärnten Konkurs angemeldet. Heute hat es Schlick (nahmhafter Bodenleger) erwischt.

...komisch, alle Gewerke (sogar riesengroße Bauunternehmen)bei denen ich Anbote eingeholt habe drängen nun sehr vehement auf einen schnellen Abschluss...

jetzt werden wir mal pokern und sehen was unser Eigenheim schlussendlich kosten wird.

...meiner Meinung nach baut man jetzt so billig wie nie...
...alleine auf mein Fensteranbot (von josko) hab ich mittlerweilen schon 25% bekommen (also so gut kann denen dann auch nicht gehen)

wie sind denn eure Erfahrungen bezüglich Angebotsverhandlungen?
Lg

1
  •  creator
7.3.2009  (#23)
kommt drauf an, über wen du die fenster kaufst, aber die 25% sind "leider" noch durchschnitt. ich denke, dass der kalkulierte erstanbotsaufschlag zwischen einkaufs- und weiterverkaufspreis meist so bei 80-100% liegt und du daher bei 40% rabatt am limit bist. frag mal, wieviel verdient werden soll... da wird man sich am schnellsten einig. wenn sie dir das nicht sagen wollen, hat's eh was....

1
  •  jackbauer
7.3.2009  (#24)
baukrise - ich bin in einer großen Baufirma tätig. Meiner Einschätzung nach haben wir für dieses Jahr (zwar deutlich weniger als in den Vorjahren) noch genügend Aufträge. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass wir den Verkaufspeis auf ein Minimum gedrückt haben.
Doch die Anzahl der Anfragen hat sich im Letzten Monat (für Baubeginn Ende des Jahres und anfang nächsten Jahres) deutlich verringert.
Ich würde sagen, dass jetzt der Beginn einer Baukrise ist. Viele verlieren den Job oder sind gefährtet. Ich denke alle warten jetzt noch ein paar Monate, Jahre bis sie mit dem Bauen beginnen. Was für die Baufirmen nicht gut ist, da die Aufträge ausbleiben und Mitarbeiter gekündigt werden müssen ... . Un die Investoren die jetzt lieber in Immobilien investieren bleiben zur Zeit auch noch aus. Oder haben ihr Geld bereits verloren.

Ich denke das wird jetzt ein paar Jahre dauern bis sich das Ganze wieder normalisert und dann wird ein kleiner Bauboom beginnen, da die Anzahl der Bauwilligen ja nicht weniger werden.

LG

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sockelleiste aus Aluminium