« Hausbau-, Sanierung  |

Wann ist es warm genug für Innenputz?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  forelle
27.2. - 3.3.2006
5 Antworten 5
5
Hi! Unsere Putz-Firma möchte nächste Woche mit dem Innenputz beginnen. Wie warm muss es sein, damit dies Sinn macht? Sind Nachttemperaturen unter 0 Grad diesbezüglich ein Problem?

  •  Mike26
28.2.2006  (#1)
@Forelle - Die mindest Temperatur sollte +5Grad betragen.Das heist wenn im bestehenden Gebäude schon geheitzt wird sollte dies kein Problem sein. Weiters haftet die Putzfirma so oder so wenn sie unter der vorgeschriebenen Verarbeitungstemperatur zu putzen beginnt.

1
  •  Gast Felix
28.2.2006  (#2)
Schäden Innneputz - 1. Welche Schäden entstehen am Innenputz wenn er bei zu kalter Termperatur aufgebracht wird?

¶2. nach welcher Zeit treten diese Schäden auf?

1
  •  aku
1.3.2006  (#3)
Temperatur - Gem. den Normen und Richtlinien sind die Mind.temp. für Putzgrund, Raumtemp. und Anmachwasser + 5°C.

¶Innenputz auf Gipsbasis wird (da er lange nass bleibt) nicht die gewünschte Festigkeit erreichen. Das merkt man nach ca. 2-3 Monaten. Kalk-Zementputz bindet nur langsam ab, erreicht allerdings seine Festigkeit, da bei höheren Temp. das Abbindenw weitergeht.

1


  •  forelle
1.3.2006  (#4)
das heißt jetzt konkretwenn wir einen Kalk-zement-putz kriegen, und das ab nächsten Freitag, es jetzt schon innen sechs Grad plus hat und ich davon ausgehe, dass es bis nächste FR nicht noch kälter sondern wärmer wird, dass passt des????
ODER??

1
  •  aku
3.3.2006  (#5)
ja - sollte passen.¶
¶allerdings: längere austrocknungs- und erhärtungszeiten berücksichtigen! Lüften nicht vergessen

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Neubau mit Ytong?