« Hausbau-, Sanierung  |

wandumbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Snaggii
9.5. - 9.6.2013
23 Antworten 23
23
hi leute,
wir wollen im wohnzimmer ein aquarium in die wand einbauen. was muss man denn da beachten? ist doch bestimmt mehr als loch bohren und glaskasten einsetzen. leider haben mein mann und ich keine ahnung. aber was wir wissen, es ist keine tragende wand.

  •  Fantipooh12
9.6.2013  (#21)
Hallo Atma! Ich plane das Familienaquarium auch mit (Standort, Strom, Wasserzugang usw). Wir sind kurz vorm Estrich. Wie habt ihr das mit dem Estrich ohne Schüttung gedeichselt? Kork oder Neoprenmatten oder so etwas dazwischen? Unsere Fische werden im 1. OG leben emoji Ist da die Schallbrücke Estrich auf Rohboden nicht ein Thema?

1
  •  Fantipooh12
9.6.2013  (#22)
... Frage auch wegen Klavier/ Flügel! Vielleicht wollen sich ja auch noch ein paar Musiker "outen" emoji?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
9.6.2013  (#23)
nein, wir haben am rohbeton sehr großzügig angezeichnet, wo das aquarium hinkommt... im rest om haus ist eine zementgeundene schüttung verlegt worden, dort ist mehr zement als schüttung drin... haben die estrichleger händisch gemischt... beim gehn hat man gemerkt, dass dort nichts nachgibt..., der installateur hat dann die fußbodenheizung dort ebenfalls nicht verlegt... und zum schluss ganz normalen estrich...

beim aquarium hast keine schallübertragung... im og hätte unsre baufirma aber ein gewicht wissen wollen, um dort mit evtl mehr eisen zu helfen... das war schon im ersten gespräch eine frage...

wg klavier... das soll kein thema sein lt unseren infos ... ich hab jahrelang gespielt... eine kollegin musste im eg nichts beachten...

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Optimale Abdichtung gegen Hangwasser