« Hausbau-, Sanierung  |

Wand bei Kelleraussenabgang undicht

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Michael

4 Antworten 4
4
hallo,

habe meine wand für den kelleraussenwand auf die bodenplatte gestellt. leider wurden betonfüllsteine verwendet und nun scheint es so, als ob es unter den füllsteinen das wasser reindrücken würde. von aussen wurde nur mit schwarzem anstrich abgedichtet. was kann ich nun dagegen machen, ohne aussen auszubaggern und nochmals abzudichten ?

  •  Robertb
10.10.2005  (#1)
Aussenabgang in Keller - ist einer der heikelsten Punkte, denn Wasseranfall gibt es klarerweise bei jedem regen. Meist ist sofort die unterste Fuge undicht. Üblicherweise legt man in diese Wand ein Fugenband ein und betoniert sie hoch, wenn das nun undicht ist gibt es Zweikompnenten-Dichtmassen, die man im Nachhinein draufstreichen kann. Auf jeden Fall mindestens bis zum Türstaffel hochziehen (den aus Holz) dazu muß man die Hohlkehlen ausrunden, damit es dort nicht reißt. Das ganze ginge auch mit Flämmpappe,

1
  •  Robertb
10.10.2005  (#2)
Forts. - aber das kann man schwerer selber machen. Sollten die Stiegen schon fertig sein und an diese Wand anstehen, dann muß ich leider sagen: Wieder wegreißen! Bei einem Bekannten von mir wird das jetzt gemacht, der ungefähr eineinhalb Jahre alle anderen Möglichkeiten versucht hat. Von innen abdichten ist unmöglich!

1
  •  Gast Michael
10.10.2005  (#3)
nachtrag - ... natürlich gibt es auch von dieser stiege ein tür in den keller, hier habe ich dann das problem, dass das wasser in den keller kommt, dort wo das dichtband von der kellerschalung aufhört ....

1


  •  Robertb
10.10.2005  (#4)
Kellertüre - In diesem Fall plane ich üblicherweise einen Staffel mit einer Höhe von mind. 20 cm ein. Ich denke, wenn das nicht gemacht ist, dann ist das auch noch im Nachhinein möglich. Außerdem habe ich nun den Verdacht, dass es auch außerhalb einen "Fussbodenaufbau" gibt. Wenn ja, muß dieser vor den Abdichtungarbeiten natürlich entfernt werden. Im Übrigen würde ich empfehlen, die Arbeit doch einen Spezialisten machen zu lassen. Hier kann man viele Sachen falsch machen und dann war alles für die Katz!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Energiekennzahl