|
|
||
Das Problem,hat mit Neura direkt eigentlich nichts zu tun, die Kompressoren werden wie bei den meisten Firmen zugekauft und nicht selbst gebaut.
Auch Kompressoren haben Fertigungstoleranzen und werden weiter entwickelt, ich kennen einen netten älteren Herren hier in der Gegend bei dem läuft die Anlage seit 24 Jahren mit dem ersten Kompressor. Also warum Neura nicht mehr trauen? Das ein Mail untergeht ist sicher nicht das erste mal, kann auch an dem Mailserver liegen, und bevor ich hier den Teufel an die Wand malen würde, wie wärs mit anrufen? Wenn du uns verrätst aus welchem Eck der Welt du kommst isses auch leichter ![]() BTW: Red mal mit dem Serviceleiter Tel.: 07672/25423-41 (Hr. Roman Vild) der beisst sicher nicht und kennt sich da bestimmt besser aus als jeder andere der dir hier antworten wird/kann In dem Sinne, Blöde Situation, aber Kopf hoch , bei einem Holzvergaser wäre dir warscheinlich schon 2mal der Brennraum durchgebrannt *g* |
||
|
||
Hallo sandy, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wärmepumpe von Neuratherm |
||
|
||
kompressor kaputt - Hab die selben Probleme ,wie Sandy.Auch bei mir und meiner Schwester ist nach 4 Jahren(also nach Ablauf der Garantie) der Kompressor verreckt und wir sollen über 3000€ für einen neuen bezahlen!!!
Finde dies kann kein Zufall sein.Wer noch Probleme mit seinem Kompressor von Neuratherm hat bitte melden. |
||
|
||
..Ist ja super.
Meine Anlage ist noch nicht im betrieb. Was haben sie gesagt warum der Kompressor kaputt gegangen ist. |
||
|
||
|
||
VERDACHT: Überdimensioniert oder falsch eingestellt - Eine Ferndiagnose ist nicht sehr sinnvoll, wollte aber trotzdem mal darauf hinweisen, dass die WP WP [Wärmepumpe] überdimensioniert ist und der Kompress sehr häufig taktet oder die Gesamtanlage falsch eingestellt ist (Durchflüsse zu gering, ...) und der Kompressor stark erwärmt wird.
Aber am Besten mal mit NEURA sprechen, die sollen sich die Anlage mal ansehen. Die Qualität einer Heizungsanlage hängt nämlich nicht nur von der WP WP [Wärmepumpe] ab sonder auch von der richtigen dimensionierung von Verteilung und pimpen. |
||
|
||
Verbesserung: - ... darauf hinweisen, dass WENN die WP WP [Wärmepumpe] überdimensioniert ist ...
... der richtigen Dimensionierung und Verteilung und PUMPEN ... |
||
|
||
Wärmepumpe zu groß dim. - WP wurde ja von NEURA berechnet,also warum wäre sie jetzt zu groß dimensioniert.Außerdem ist ja beim Nachbarhaus auch der Kompressor kaputt gegangen und dies war eine kleinere Anlage. |
||
|
||
für mich: ES WAR EIN GROSSER FEHLER, AUF NEURA ZU SETZEN - obwohl der Service meiner Ansicht nach Einwandfrei funktioniert wurde bei meiner Anlage ausser die DV-Leitungen und die Gehäuse des Aussengeräts und der Steuerung ALLES getauscht. Ein Jahr nach dem Komplettaustausch wurde sogar der Kompressor zum 3. Mal getauscht und das binnen 2 1/2 Jahren!!!!
Sehr bedenkenswürdig!!!!! Ich bereue es, mir keine Heliotherm gekauft zu haben! |
||
|
||
NEURA Wärmepumpe - Also, seit 2/2009 läuft nun der 3. Kompressor der Neura-Wärmepumpe. Der Servicetechniker hat gemeint, er hätte eine neue Generation des Kompressors eingebaut, d.h., dass dieser nun stabiler und funktionsfähiger sei als die beiden vorangegangenen. Ich hoffe es, also bis heute funktioniert das Ding einwandfrei und es ist auch merklich wärmer in den Wohnräumen als mit den beiden "alten Kompressoren". |
||
|
||
Bei einem defekten Kompressor wäre es noch ratsam, eine Klimatechnik-Firma zu kontaktieren. Es sind in vielen LWPs die gleichen Kompressoren drin, welche auch für andere Einsatzzwecke (Klimaanlagen, Kühlzellen, ...) verwendet werden. Im Prinzip ist in jedem Kühlrschrank die gleiche Technik verbaut, nur in einer anderen Dimension.
Die Heizungshersteller neigen gerne zu überzogenen Ersatzteilpreisen. Unser Klimatechniker in der Firma sagt auch, dass ein Kompressortausch jeder Kälte/Klimatechniker machen kann - ist überall das gleiche, nur preislich sieht das eben deutlich besser aus. Nicht vergessen: Wärmepumpen sind keine neue Erfindung! Dieses Prinzip ist seit dem Jahre 1852 bekannt (siehe "Lord Kelvin") |
||
|
||
NEURA Wärmepumpe - Habe auch schon mal daran gedacht, einen Klimatechniker zu diesem Problem zu befragen. Nur, wenn das nicht die Herstellerfirma repariert, weiß ich nicht, wie es dann mit Garantie aussieht. Eine Frage beschäftigt mich auch schon lange. Wie sieht das eigentlich aus, wenn die Heizungsschläuche im Fußboden verschlacken, wenn sich Ablagerungen ansammeln und die Heizleistung dadurch vermindert wird? Habe mal gelesen, dass man das Wasser erneuern und ein Zusatzmittel beifügen sollte. Welches Mittel wäre da geeignet und welche Firma kann diese Arbeit durchführen? Auch ein Klimatechniker? |
||
|
||
Kann nichts negatives über Neura sagen. Unsere Pumpe ist seit ca. 4 Monaten in Betrieb. Bei der Inbetriebnahme gabs einige Probleme, wurden aber schnell von Neura behoben. Gestern schaltete die Pumpe ab - Kompressortemp. zu hoch. Die Umwälzpumpe war defekt und wurde heute vom Servicetechniker gewechselt. Es sind eben meist die Geräte der Zulieferer, die eingehen. Bei einem Serviceeinsatz, vertraue ich schon lieber den Profis vom Hersteller anstelle Techniker einer anderen Sparte - auch wenn es von der Technik eng verwandte Berufsgruppen sind. Ein Profi der tagtäglich mit diesem System arbeitet, findet einen etwaigen Fehler sicher schneller. Ich würde wieder Neura nehmen, weil erstens der Betrieb bei uns in der Nähe ist und zweitens, der Wirkungsgrad sehr gut ist (bei uns 1:5,2)! |
||
|
||
²sandy - Was soll bei einer FBH FBH [Fußbodenheizung] verschlacken?
Wenns ein ordentliches System ist berührt das Wasser kein einziges Teil das aus normalen Stahl ist.Somit ist der Aspekt Korossion schon mal weg. Gefüllt wird im Normalfall ja nur bei Inbetriebnahme oder wenn was Defekt ist,somit halt ich solche Zusatzmittel für unnötig |
||
|
||
Kompressor kaputt - Heizsaison 2011 geht in die zweite runde und die heizung funktioniert plötzlich nicht! Wir haben vor vier jahren eine erdwärmepumpe von ökotherm bezogen (gleiches prinzip wie neura). Die fa ökotherm ist 2009 in konkurs gegangen und es gibt für uns jetzt keinen ansprechpartner mehr. Fa neura hat kein interesse reparaturen durchzuführen weil sie zitat: "genug zu arbeiten haben, in drei wochen hätten sie viell zeit) ...es wird kälter und kälter... Nach vielen telefonaten, vielen absagen wurde nun der neue kompressor eingebaut: Preis 3700 euro und ich hoffe er hält diesesmal länger!!! |
||
|
||
ökotherm - hallo maxmax
ich habe ebenfalls eine heizung vom ökotherm. leider ist die steruerung defekt. kannst du mir bitte helfen, welche firma sich mit dem produkt auskennt, bzw. wer dir geholfen hat. bitte antworte auch auf rs240@gmx.at da ich nicht si oft hier ins forum reinschaue ... danke ralph |