« Hausbau-, Sanierung  |

Wärmepumpe: Ochsner Combi Universal

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
12.10.2009
2 Antworten 2
2
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit der o.g. Wärmepumpe?
Vor allem geht es mir auch um den 150l Warmwasserspeicher. - Ist dieser ausreichend dimensioniert? Lt. Hersteller gibt ja an:
"Der kompakte 150 Liter-Edelstahlspeicher sorgt mit einer ergiebigen
Schüttleistung jederzeit für ausreichend Warmwasser nahezu im
Frischwasser-Durchlaufverfahren"

Wie schnell geht das aber wirklich?
Danke für eure Infos!

P.S: Weiter Details
http://www.toplotnecrpalke.si/Portals/0/Prospekt_Combi_Universal.pdf

  •  Gast Werner
12.10.2009  (#1)
ich hab so eine in Betrieb - ich war auch skeptisch aber die 150 Liter Warmwasser bei 50°C stehen nach ca. 15 Minuten wieder zur Verfügung !
Temperaturabfall nach 12h tagsüber 6-8°C

lg Werner

1
  •  fitzi
12.10.2009  (#2)
@werner - Danke für deine Info.
Also bist du voll zufrieden damit?
Ich will nur nicht, wenn ich in der Badewanne sitze und dann warmes Wasser nachlassen will, es auf einmal kalt daherkommt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zementestrich ausheizen