|
|
||
Stromverbrauch: in den letzten 24 Stunden hat meine komplette Heizanlage 2kW/h Strom verbraucht und in der Zeit ziemlich genau 7 m3 Gas verheizt. Hab dabei herausgefunden das die Therme ca. 50W zieht und die Umwälzpumpe um die 150W ... that´s it ! |
||
|
||
Ich komme nach einer Hochrechnung von 2h Messung auf etwa 1kWh/Tag, mit allen Umwälzpumpen (2x) und allen Hilfsströmen. |
||
|
||
@Claud - Welche Therme habt ihr?
Bei 1,2 kWh/Tag Stromverbrauch nur für die Elektronik würde ein Durchschnittshaushalt (2 Pers.) bei sparsamem Umgang mit WW WW [Warmwasser] mit einem DLE sogar weniger brauchen (auch ohne Wärmerückgewinnung). Ein Verwandter von mir hat eine Vaillant, welche auch diesbezüglich sehr schlecht ist, macht aber WW WW [Warmwasser] nun mit DLE und hat die Therme nur die 4 Monate im Jahr in Betrieb, wo er heizen muß. Strom u. Gasverbrauch sind dadurch ziemlich reduziert worden, da auch die Leitungsverluste wegfallen... Man sieht hier wieder schön, dass man kaum pauschale Empfehlungen abgeben kann, ohne die genauen Verbrauchsgewohnheiten der Fragesteller zu kennen... |
||
|
||
*g*
Ach Karl: die Therme benötigt doch keine 50W im Standby - das ist die Leistung im Betrieb. Und natürlich läuft die Therme nicht 24h am Tag. Der Hinweis mit dem DLE passt nicht recht, denn damit kann ich mein Haus nicht heizen. Fürs Warmwasser darfst du an Tagen ohne Sonne gemessene 55W für 20min per Tag rechnen, an sonnigen Tagen läuft die Therme gar nicht im WW WW [Warmwasser] Modus (Solar). Nochmal genau nachgemessen benötigt die Therme 185W el. Leistung mit allen Aggregaten (Steuerung, Therme inkl. Gebläse, Umwälzpumpen ...) IM BETRIEB !! An den 2kW/h per Tag hat sich nichts geändert. |
||
|
||
@Claud - und wieviel benötigt die Therme, wenn sie nicht gerade heizt, doch nicht 0 Watt? Denn 185W in 24 Std wären ja 4,44kWh...
Es ging mir ja um den 24h-Stromverbrauch außerhalb der Heizsaison, wenn nur WW WW [Warmwasser] gemacht wird. |
||
|
||
@Karl
Nein nicht 0 Watt sondern 7,5 Watt. Das mit den 4,44 hast du richtig gerechne, oder anders gesagt heizt die Therme am Tag ca. 10,5 Stunden damit wir auf die 2kWh kommen. Gerne können wir auch über den Stromverbrauch außerhalb der Heizsaison philosophieren: theoretisch sind das dann 7,5 W x 24h= 180Wh (praktisch aber Null weil ich die Therme abschalte) PLUS (max.) 6 Stunden x 70 Watt für die Sonnenkollektoren (0,7W Standby) für 500 Liter WW WW [Warmwasser] mit max. 75°C (Überwärme fü Pool bleibt auch noch übrig) ergibt zusammen 600Wh per Tag - extra schlecht gerechnet! (In Wahrheit im Schnitt irgendwo unter 300Wh per Tag) Für einen Sommer gänzlich ohne Sonne, WW nur mit der Gastherme: 7,5Wx24h=180Wh PLUS 55Wx0,5h=27,5wh ergibt 207Wh per Tag PLUS 0,6m3Gas (maximal) für ~150liter WW WW [Warmwasser] mit 50°C |
||
|
||
@Claud - welche Therme hast du? Die 7,5W sind sicher außergewöhnlich gut... |
||
|
||
--- - eine Vaillant ... |