« Hausbau-, Sanierung  |

wärmeenergie in hohen räumen nutzen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  149047
4.2. - 5.2.2010
5 Antworten 5
5
hallo zusammen!
in meiner wohnung habe ich 4 meter hohe räume, die natürlich viel heizenergie verschlingen (nein, ich will keine zwischendecke einziehen, damit ich niedrigere räume habe ;)). ich würde nun gerne wissen, ob es systeme gibt, die an der decke gestaute wärme nutzbar zu machen. hat da jemand erfahrung`?

danke und lg
markus

  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
4.2.2010  (#1)
deckenwärme - Mahlzeit!
Mein Schwager hatte das Problem auch in seiner Altbauwohnung, Beheizung durch Holzofen - Wohnzimmer heiß, restl Räume kühl.

Wir ham das damals so gelöst, daß er eine Deckenventillator eingebaut hat, er ist sehr zufrieden mit der lösung.

lg, wolfgang

1
  •  arnobau
4.2.2010  (#2)
himuß aber ne menge staub aufwirbeln so ein deckenventilator. ideal wäre natürlich eine lüftungsanlage mit filter, aber aufwendig.

1
  •  Bugs
  •   Silber-Award
4.2.2010  (#3)
..@arnobau: Wenn der Deckenventilator zu viel Staug aufwirbelt könnte man das Problem eventuell mit nem Staubsauger in den Griff bekommen!
*Duckundweg!*

1


  •  149047
5.2.2010  (#4)
danke!!! - vielen dank - werd mal drüber nachdenken :)
lg
markus

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
5.2.2010  (#5)
hiIn anderen Ländern ist ein deckenventilator der sich langsam dreht "standard" ich finde diese idee recht gut, und denke auch das es gegen den staub andere möglichkeiten gibt, stichwort öfter als einmal im monat putzen :)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Domo Kellerfenster