Wände – breite Streifen / Fugen nach Spachteln und Malen
Teilen:
MissCoco
11.7.2025
5 Antworten | 4 Autoren 5
5
Hallo,
Wir haben die Wände von unserem Fertigteilhaus (H...) privat spachteln und malen lassen und nun sieht man ca. 8 cm breite Fugen vorwiegend senkrecht. Woran kann das liegen – der Spachtler meint, es läge an den Rigipsplatten und das die nicht gerade sind. er hat ein brett an die wand hingehalten und meinte es würde dann zum Ende der Wand 2 cm unterschied sein weil die wände nicht eben montiert wurden.
Habt ihr Ideen woran es liegen könnte?
Wieviele Wände sind betroffen? Hat das der Maler beim Spachteln nicht schon gesehen? Sowas müsste ja dort schon auffallen. Habe auch ein H... Haus und bei uns gabs bis auf ein paar Stellen an den Decken keine Probleme. Diese hat der Maler aber sofort gesehen und so gut es geht gespachtelt. Habt ihr vollflächig gespachtelt?
So wie das ausschaut, sind da die Stöße einmal aufgefüllt worden und die Masse ist geschrumpft. Deswegen spachtelt man mindestens zweimal (wenn mans kann - sonst öfter).
Danke euch. Der Maler/Spachtler meint es liegt an den Wänden. Aber er versucht es zu auszubessern. Er hat mir mit einer geraden Latte gezeigt, dass die Wände bzw. die Platten nicht gerade sind.
Ich frage mich, ob er dann nicht für das Ausgleichen der Tolreanz zuständig ist oder wer hier die Verantwortung übernehmen müsste.
Es ist glücklicherweiße nicht überall so, aber mehrere Wände sind betroffen. Gerade beim Treppenaufgang, der Gallerie wo wir ein riesiges bodentiefes Fenster haben und man eben alles sieht. Sowie 2 weitere Zimmer sind betroffen. Der Arbeiter meinte so extrem hat er das noch nie gesehen.
Ich denk mir auch ob das nicht beim Spachteln ausgeglichen werde sollte… Der Arbeiter ist sehr bemüht es auszubessern, meinte aber dass er nicht die ganze Wand eben machen kann weil er dann am Ende bei 2 cm Ausgleichshöhe wäre.
Dass die Wand buckelig ist, sollte eigentlich nicht merkbar sein, aber hat mit dem Spachteln nicht wirklich was zu tun. Beim Spachteln gleicht man die großen Unebenheiten nicht aus, aber man macht dazwischen fließende Übergänge, damit man die Kanten nicht sieht. Soweit ich das an den Fotos beurteilen kann, sind da eben die Übergänge nicht ordentlich gemacht worden. Noch ein- oder zweimal drüberspachteln und die Sache ist erledigt.