|
|
||
mein senf - na dann will ich mal...
wohnzimmer im S bzw. W --> da wirst beim fernschauen im sommer immer die rollos herunten haben müssen ;) ist das im bad im EG ein fenster?!? keine direkte verbindung von küche zum essbereich, d.h. du musst über den gang und durch's wohnzimmer gehen --> unpraktisch, oder? das W-fenster im arbeitszimmer finde ich nicht notwendig. ausserdem - so wie's jetzt eingerichtet ist - tust du deinen auten mit PC vorm fenster nichts gutes (nur so btw btw [by the way, übrigens]) die optik bzw. hausform kostet (energie und geld in der errichtung) - warum nicht nur eine ecke (beim arbeitszimmer)? vorraum neben der geraden treppe ist sehr lang und schlauchig, ist geschmackssache ;) balkon - kostet und wird selten bis nie genutzt, will aber trotzdem in stand (sprich geputzt) gehalten werden bad OG im süden --> wäre für mich verschwendung, find ich aber bei dir dennoch elegant gelöst. schrankraum genauso gross wie kinderzimmer? welche dachform bekommst du? ich nehme an kein satteldach, oder? :) generell finde ich es gibt zu viel tote fläche und im haus ecken und kanten, bin erschüttert dass sowas von einem architekten kommt. sry wenn ich jetzt anmaßend klinge - ich würd mir einen anderen suchen ;) lgc |
||
|
||
Danke für deinen Input - Ich befürchte, ich habe einiges im Plan etwas missverständlich dargestellt.... ![]() Bzgl. Wohnzimmer im Westen hast du natürlich recht, da scheint die Abendsonne direkt auf den Fernseher. Lässt sich mit den Rollos sicherlich regeln. Das "Fenster" im Bad sollte so eine Art Oberlichte sein - hab ich jetzt gestrichen, weg damit. Zwischen Küche und Essbereich befindet sich natürlich keine Mauer, ich hab im Plan einen eingezeichnet, damit das blöde Programm die Räume abgrenzen kann - sonst wärs natürlich sehr unpraktisch! ![]() ![]() Mit Fenstern habe ich generell etwas übertrieben, das habe ich schon bemerkt. Das Westfenster im Arbeitszimmer war vor allem für meine Frau gedacht, wenn die dort später Hausaufgaben verbessert, damit sie doch einen schönen Ausblick in den Garten und auf die Terrasse hat. Wo genau PC, etc. stehen sollen, wissen wir noch nicht. Bzgl. der Hausform: Wir haben der Architektin als Planungsvorgabe mitgegeben, dass wir auf jeden Fall eine gerade Treppe wollen. Die Hausform an sich kommt von ihr, und hat uns auf Anhieb sehr gut gefallen. Aber du hast natürlich recht, energietechnisch ist das sicher nicht das gelbe vom Ei - wir werden darüber nachdenken, ob eine Ecke beim Arbeitzimmer ausreicht, allerdings habe ich Bedenken, ob der Wohn-/Essbereich dann nicht zu kurz wird. Balkon vorm Schlafzimmer haben wir uns recht praktisch vorgestellt, besonders zum Bettwäsche auslüften. Außerdem kann man dann aus der Infrarotkabine gleich ins Freie gehen, falls man sich abkühlen will. Nicht zuletzt haben wir von der einen tollen Ausblick in Richtung Schneeberg! ![]() Wir wollten unbedingt das Bad zwischen Kinder- und Schlafzimmer haben, damit diese nicht direkt angrenzen. Die südseitige Lage des Bads hat sich dann so ergeben... Wie würdest du das ändern, ohne gleich das komplette Haus umplanen zu müssen? Derzeit haben wir eine Wohnung mit seeeeeehr wenig Stauraum, das hat uns in der Planung des Schrankraums möglicherweise etwas geprägt. Denkst du, dass der Schrankraum deutlich zu groß ist? Bzgl. Dachform haben wir an ein Flachdach oder ein Pultdach gedacht, da steht die Entscheidung noch aus. Ein klassisches Satteldach wollen wir nicht, das finden wir optisch nicht sehr ansprechend. Deine Ansicht bzgl. der Architektin nehme ich so zur Kenntnis, einen Wechsel schließe ich jedoch aus. ![]() Eine kleine Ergänzung noch: Um trockenen Fußes von der Garage ins Haus zu kommen, haben wir eine massive Überdachung von der Garage bis zur Eingangstür geplant, soll dann in etwas so aussehen: ![]() Nochmal vielen Dank für deine Kommentare, einiges davon werden wir uns bestimmt zu Herzen nehmen! LG Zeichi1984 |
||
|
||
hi,
na deine erklärungen relativieren meine meinung über die architektin natürlich ;) aber eine zweite meinung ist ja nie verkehrt, würde ich mir eventuell überlegen... das mit dem bad is ja nur die prinzipielle auffassung, in deinem plan passt's ja ohnehin super hinein. zu groß musst du/müsst ihr selbst definieren, ich denk mir nur dass es im vergleich zum Kinderzimmer riesig ist - im kizi findet leben statt, im schrankraum werden Kleidungsstücke verwahrt und eventuell zieht man sich dort um. aber du hast recht, jede kleine änderung zieht eine komplette neuplanung nach sich ;) lgc |
||
|
||
|
||
Das weckt ErinnerungenIch fühle grad total mit Euch mit bei uns war der Entwurf am Anfang auch völlig anders als er jetzt ist gottseidank gabs viel Input hier im Forum. jetzt mein Senf: innenliegende Bad/wc gefällt mir nicht Bad über küche ist Leitungstechnisch optimiert. Gang im EG mit fast 20 Quadratmeter und ums Eck im EG finde ich unpraktisch insgesamt habt ihr 34 Quadratmeter Gang im Haus. Warum macht ihr eine gerade Treppe? Kein Erker in Küche macht Bauen billiger und Küche größer. Kamin müsst ihr unbedingt checken 1zügig mit Thermoluft ist deutlich Größer und steht in den Raum rein. Viel Spass noch beim Planen... |