« Hausbau-, Sanierung  |

Von belagsfertig auf schlüsselfertig

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  labonisimo
23.9. - 24.9.2025
19 Antworten | 9 Autoren 19
19
Hallo,
würde mich über euure Meinung freuen, ob meine Vorstellung realistisch ist. 
Möchte ein Haus belagsfertig kaufen. Ca 120m2. Was fehlt: Wände streichen, Bodenbeläge, Innentüren, WC und Dusche, Treppenbeläge. Gehört zwar nicht zum schlüsselfertigen, aber die Küche habe ich auch inkludiert.
Ziel ist es alles selber zu machen (mit den Eltern). Teure Materialien - vor allem auf dem Boden - wollen wir durch Alternativen ersetzen. D.h. Vinylparkett überall (auch Bad und WC), ebenfalls die Fliesen an der Wand durch Vinyl ersetzen. Küche von Ikea (schätzungsweise 9 - 12k Euro). Dafür sind 30K insgesamt vorgesehen.
Jetzt ist eure Meinung gefragt :)

  •  christoph1703
23.9.2025  (#1)
Ich sag mal, es kann sich ausgehen, aber locker wird es nicht. Basierend auf unserer Kalkulation würde ich 6-8k€ für Vinyl und Fliesen schätzen. Innentüren auch so in der Gegend. Das restliche Kleinzeug kann man für <1k€ auslegen oder >5k€, das hängt auch vom Haus ab. Duschwand aus Glas von der Stange oder Maßanfertigung? Duschtasse oder geflieste Dusche? Armaturen haben auch eine riesige Bandbreite. Und Lampen hast du jetzt nicht erwähnt. Da kann man auch viel Geld versenken oder eben nicht.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
23.9.2025  (#2)
Sanitärartikel/Armaturen?
Fliesen im Bad?
Duschtüre?

Klar gibt es das alles auch in einer Billigausführung.  Normal würde ich eher sagen halbwegs hochwertig redest du da von 100k€ mit Küche etc.

Also ich würde ansetzen: Vinylboden 40€/m² plus Verlegung, also so 5k€ je nach tatsächlicher Fläche
Boden/Wandfliesen 100€/m² mit Verlegung als absolutes Minimum, nochmal 2-3k€ sicherlich.
Sanitärzeug 7k€
Küche deine 12k€
Malen vermutlich ca 400-500m² Fläche mit Decken,  sind schnell auch 3-4k€

Innentüren 5k€ (wahrscheinlich eher mehr, je nach Anzahl)
Duschtüre 1500€

Sesselleisten
Türschalter/Steckdosen?
Leuchten

Also selbst sehr Budgetbewusst ist man da schnell,  sehr schnell auf 50k€ ohne einen einzigen Einrichtungsgegenstände außer der Küche.

Edith: zu langsam.


1
  •  christoph1703
23.9.2025  (#3)
Was ist schon normal? 🤪

1


  •  Landei
  •   Gold-Award
23.9.2025  (#4)
ich weiß nicht ob das richtig verstehe; das Haus gibt es schon und ihr kauft es "belagsfertig" müsst aber Böden, Fliesen etc. ersetzen? 

zitat..
labonisimo schrieb: Ziel ist es alles selber zu machen (mit den Eltern)

ist jemand von euch vom Fach (Bodenleger, Fliesenleger, Maler, Tischler)?


1
  •  Dirm
  •   Bronze-Award
23.9.2025  (#5)
Hallo, die aktuellen Hornbach-Werbungen beschreiben das gut :-D

Kommt auf deine Ansprüche, Können, Zeit und vorhandenes Werkzeug an, würde ich sagen.

Ist der Estrich sehr flach?

Ist das Endgültig mit den 30k oder für die ersten Jahre? Also zahlst du die nächsten 30 Jahre an dem Haus, dass du es grad schaffst?

Treppenbelag, da wäre ich vorsichtig. Ev. nur streichen als Budgetvariante.

1
  •  labonisimo
23.9.2025  (#6)

zitat..
MalcolmX schrieb:

Sanitärartikel/Armaturen?
Fliesen im Bad?
Duschtüre?

Klar gibt es das alles auch in einer Billigausführung.  Normal würde ich eher sagen halbwegs hochwertig redest du da von 100k€ mit Küche etc.

Also ich würde ansetzen: Vinylboden 40€/m² plus Verlegung, also so 5k€ je nach tatsächlicher Fläche
Boden/Wandfliesen 100€/m² mit Verlegung als absolutes Minimum, nochmal 2-3k€ sicherlich.
Sanitärzeug 7k€
Küche deine 12k€
Malen vermutlich ca 400-500m² Fläche mit Decken,  sind schnell auch 3-4k€

Innentüren 5k€ (wahrscheinlich eher mehr, je nach Anzahl)
Duschtüre 1500€

Sesselleisten
Türschalter/Steckdosen?
Leuchten

Also selbst sehr Budgetbewusst ist man da schnell,  sehr schnell auf 50k€ ohne einen einzigen Einrichtungsgegenstände außer der Küche.

Edith: zu langsam.

Also wie gesagt, ich möchte auch keine Fliesen. Da gibt es ja diese Vinyl-Platten in Fliesenoptik. Bzw. Vinyl Bodenbeläge, die man auch auf die Wand kleben kann. Das ist der wesentliche Bereich, wo ich sparen möchte. Nicht nur Material wäre günstiger (bei ca. 20€/m2) aber auch keine Fremdleistung für die Verlegung gebraucht. 
Innentüren wurden in den Kommentaren sehr hoch angesetzt. Da gibt es welche für 70€, aber auch für 500€. Ich glaube 200€ könnte ein gesunde Mitte sein (?). Bei 8 Türen wären wir da bei 1600-2000€.  

1
  •  ssttjj
23.9.2025  (#7)
Gerade bei den Böden würde ich nicht sparen, weil diese später zu tauschen ist mühsam.

Gleiches bei der Dusche und Badewanne.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
23.9.2025  (#8)

zitat..
labonisimo schrieb:

──────..
MalcolmX schrieb:

Sanitärartikel/Armaturen?
Fliesen im Bad?
Duschtüre?

Klar gibt es das alles auch in einer Billigausführung.  Normal würde ich eher sagen halbwegs hochwertig redest du da von 100k€ mit Küche etc.

Also ich würde ansetzen: Vinylboden 40€/m² plus Verlegung, also so 5k€ je nach tatsächlicher Fläche
Boden/Wandfliesen 100€/m² mit Verlegung als absolutes Minimum, nochmal 2-3k€ sicherlich.
Sanitärzeug 7k€
Küche deine 12k€
Malen vermutlich ca 400-500m² Fläche mit Decken,  sind schnell auch 3-4k€

Innentüren 5k€ (wahrscheinlich eher mehr, je nach Anzahl)
Duschtüre 1500€

Sesselleisten
Türschalter/Steckdosen?
Leuchten

Also selbst sehr Budgetbewusst ist man da schnell,  sehr schnell auf 50k€ ohne einen einzigen Einrichtungsgegenstände außer der Küche.

Edith: zu langsam.
───────────────

Also wie gesagt, ich möchte auch keine Fliesen. Da gibt es ja diese Vinyl-Platten in Fliesenoptik. Bzw. Vinyl Bodenbeläge, die man auch auf die Wand kleben kann. Das ist der wesentliche Bereich, wo ich sparen möchte. Nicht nur Material wäre günstiger (bei ca. 20€/m2) aber auch keine Fremdleistung für die Verlegung gebraucht. 
Innentüren wurden in den Kommentaren sehr hoch angesetzt. Da gibt es welche für 70€, aber auch für 500€. Ich glaube 200€ könnte ein gesunde Mitte sein (?). Bei 8 Türen wären wir da bei 1600-2000€.

Ich würde eher sagen 200€ mit Zarge ist eher keine gesunde Mitte. Und einbauen muss das auch wer. Alleine der Einbau wird tendenziell 100€ aufwärts pro Türe kosten. Und das hat eine gewisse Lernkurve, ich hab mekne Türen auch mit dem Tischler gemeinsam eingebaut.

Wie pickst bitte Vinyl an die Wand, direkt auf den Putz?

Wer macht die ganzen vorgesehenen Verbundabdichtungen drunter?

Ein bissl weniger blauäugig sollte man schon an das Thema herangehen. 

1
  •  herbiw
  •   Bronze-Award
23.9.2025  (#9)
Das wollte ich auch schreiben.

Es ist immer die Frage wo soll man sparen, aber das ist doch zu überlegen.
Ein Boden ist "schnell" reingeklebt, Dann neu gemacht ist massiver Aufwand. Aber das verstehe ich... ohne Boden macht kein Spaß. Gibt aber auch günstige Fliesen wenn einem Motive egal sind oder auch mal im Abverkauf ein günstiger Holzboden. 
Kommt alles auf die Ansprüche drauf an, wenn man aber gerne Barfuss geht ist Kunststoff für viele so "naja".
Lampen sind komplett egal, kann man lange ohne Leben. Auch reicht eine Dusche mit 10€ Duschvorgang übergangsweise. Baustelle im Bad schaut nicht gut aus, aber es ist kein Problem. Wanne oder die Wunschdusche mit Duschwand,... kann warten.
Auf zwang alles so günstig wie möglich fertig zu machen ist reizvoll, aber ich nachinein oft ein Grund zum ärgern. Duschtasche rausreißen ect. macht keinen Spaß.
Innentüren... kenne auch mehrere die länger ohne gelebt haben. Wenn man dann welche hat mit keinem/geringen Schallschutz kann das später auch zu ärger führen...
 
Mal alles durchgehen, ob es wirklich billig und fertig sein muss, oder ob man wo sparen kann/will


 
 


1
  •  Jacky1905
  •   Silber-Award
23.9.2025  (#10)
Ja - man kann schon einiges sehr preiswert und auch in Eigenleistung gestalten, was das Haus betrifft - dennoch sollte man nicht am falschen Fleck sparen.

Eine Waschtischarmatur lässt sich schneller und günstiger tauschen, als eine Brausetasse. 
Ein Waschbecken oder WC kann ich ohne großen Aufwand tauschen, Wand- und Bodenbeläge eher nicht.

Wenn ich beim Einrichten so extrem aufs Budget achten muss - wie siehts dann monatlich aus? Immer am Limit zu leben, ist auf Dauer nicht lustig und schon gar nicht sorglos.

Als Denkanstoß: Ich kaufe mir auch keinen Lambo, der dann die Technik eines Lada´s hat, nur um sagen zu können: ich besitze einen Lambo.

Ein Haus besteht nicht nur aus Wänden und einem Dach. Das, was es wirklich komfortabel und zu einem Zuhause macht, ist alles Andere.

1
  •  labonisimo
23.9.2025  (#11)

zitat..
Jacky1905 schrieb:

Ja - man kann schon einiges sehr preiswert und auch in Eigenleistung gestalten, was das Haus betrifft - dennoch sollte man nicht am falschen Fleck sparen.

Eine Waschtischarmatur lässt sich schneller und günstiger tauschen, als eine Brausetasse. 
Ein Waschbecken oder WC kann ich ohne großen Aufwand tauschen, Wand- und Bodenbeläge eher nicht.

Wenn ich beim Einrichten so extrem aufs Budget achten muss - wie siehts dann monatlich aus? Immer am Limit zu leben, ist auf Dauer nicht lustig und schon gar nicht sorglos.

Als Denkanstoß: Ich kaufe mir auch keinen Lambo, der dann die Technik eines Lada´s hat, nur um sagen zu können: ich besitze einen Lambo.

Ein Haus besteht nicht nur aus Wänden und einem Dach. Das, was es wirklich komfortabel und zu einem Zuhause macht, ist alles Andere.


Monatlich sieht es nicht schlecht aus. Wird finanziert mit einer Rate von 1580€ - netto Einkommen ist deutlich drüber.
Das Ding ist nur, dass die Kosten am Anfang aufgrund des Kaufes im belagsfertigen Zustand höher ausfallen und wir nicht allzuviel EK haben. Könnte man die Kosten auf die nächsten Monate aufteilen, wärs natürlich gut - mal würde man das dazuholen dann das andere usw.
Ist aber nicht möglich, wenn man von Bodenbelegen, Wände etc. spricht. Die müssen sofort gemacht werden.
Das Einzige aus meiner Liste, das man auf später noch verlegen könnte, wären die Türen. Sollte nichts ausmachen, wenn zu Beginn nurmal WC und Bad mit einer Tür ausgestattet wird.

Bzgl. Vinyl muss ich dazu sagen, dass ich mich wahrsch. auch bei höherem Budget dafür entscheiden würde. Im Vergleich zu Parkett, ist es wasserresistenter, braucht weniger Pflege, lässt sich selber einfach verlegen, sieht meiner Meinung nach genauso gut aus. Klar ist Kunststoff - aber kein allzugroßes Thema für uns.

1
  •  christoph1703
23.9.2025  (#12)
Wenn ihr wirklich alles selber macht, sollte das schon hinhauen. Wenn ihr zwei Bäder habt, könnt ihr da vielleicht eins auf später verschieben, falls es knapp wird. Oder mal nur ein Geschoß belegen. Nicht unbedingt ideal, aber machen kann man vieles.
Ausmalen würde ich gleich überall, das zahlt sich kaum aus, da was aufzuschieben.
Vinyl finde ich auch gut, ist auch mechanisch robuster.

1
  •  Jacky1905
  •   Silber-Award
23.9.2025  (#13)
Wir haben zB alle unsere Möbel aus der Wohnung mitgenommen und angepasst. Hier konnten wir zu Beginn viel sparen.

Auch die Küche haben wir vom Tischler erweitern und adaptieren lassen. Sieht aus wie eine Neue.

Böden, Fliesen, Sanitär, Innentüren wurden glei "gscheit" und hochwertig gemacht. Möbel wurden und werden noch immer nach und nach ersetzt.

Wir hatten zB die ersten 2 Monate gar keine Innentüren, weil lange Lieferzeit. Da musste eben bei Bad und WC zu Beginn ein angetackertes Leintuch herhalten 😅 Schallisolierend ist es nicht, aber da muss man durch 🤣

Wir sind jetzt beinahe 6 Jahre im Haus und noch immer sind kleinere Baustellen offen, aber ein Haus ist nun mal eine ewige Baustelle 😉
Dafür gehen wir aber nicht ausschließlich fürs Haus arbeiten, sondern leben auch noch gut.

Das sollte man nie außer Acht lassen. Man soll und möchte auch noch leben können.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
23.9.2025  (#14)
nAbend,

zitat..
Jacky1905 schrieb: Das sollte man nie außer Acht lassen. Man soll und möchte auch noch leben können.

Unbedingt, nach dem Einzug brauchen die Meisten eine längere Ruhephase, die ist auch bitter nötig....

Das wichtigste ist a Klo, a Bad und a Schlafzimmer. Schlimmstenfalls kannst auch a gebrauchte Kuchl nehmen und zurechtsagln, würd in der Not auch funktionieren.


zitat..
Jacky1905 schrieb: Wir hatten zB die ersten 2 Monate gar keine Innentüren, weil lange Lieferzeit. Da musste eben bei Bad und WC zu Beginn ein angetackertes Leintuch herhalten

Hehe, das kenn ich auch, da hilft dann ein minutiös duchgeplanter badplan udn Kloplan a la Big Bang Theory..  emoji

Wir haben den Innenausbau unserer Fertigteilhütte komplett selbst gemacht (mit Hilfe), es gibt schon paar Sparposten, aber auf gewisse Umstände muss ma schon aufpassen.

Küche würd ich auf an ordentlichen Boden stellen, detto Einbaukastln etc. Es ist nicht witzig den Boden auszutauschen wenn a Kuchl draufsteht.


zitat..
labonisimo schrieb: Ich glaube 200€ könnte ein gesunde Mitte sein (?)

Das dürft nur das Türblatt sein, da is die Zarge ned dabei. Klar kannst zuerst Billigsdorfer Türen einbauen und dann wieder raushauen, ist haltviel Arbeit und bissl Geldverschwendung, 
würd da auch eher nur die unbedingt nötigen Türen gleich machen, oder für die Türenerstausstattung bei willTürenhaben schauen....

SAN Objekte kannst auch eigentlich Billige nehmen und dann amal ersatzen, würd nur auf die Bohrungen aufpassen, dass die (halbwegs) standard sind...
Unsere 2 Waschbecken von 2006 sind erst im August rausgeflogen. (Brauchst Welche?)

Malen kannst ja selber, würd nur a gscheite Farbe nehmen, und Walzen und Pickbandl kost ned so viel... 

Viel Erfolg!
LG Wolfgang




1
  •  christoph1703
23.9.2025  (#15)
Wir haben schon im Rohbau eine Klotür aus einer OSB-Platte und zwei Scharnieren. Privatsphäre geht auch billig 🤪

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
23.9.2025  (#16)
Hi

zitat..
christoph1703 schrieb: Wir haben schon im Rohbau eine Klotür aus einer OSB-Platte und zwei Scharnieren.

Oberklasseschnösel 🤣😂🤡
LG


1
  •  christoph1703
23.9.2025  (#17)
Man könnt auch gschamig sagen - oder: Ich will nicht auch noch dabei zuschauen müssen, wie mir die Arbeiter das Klo rundherum ansauen 🙈

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
24.9.2025  (#18)
Hi

zitat..
christoph1703 schrieb: Ich will nicht auch noch dabei zuschauen müssen, wie mir die Arbeiter das Klo rundherum ansauen

dann könntest den Ansauer aber identifizieren und min nassen Fetzen rausschmeissen...
LG


1
  •  christoph1703
24.9.2025  (#19)

zitat..
kraweuschuasta schrieb: dann könntest den Ansauer aber identifizieren und min nassen Fetzen rausschmeissen...

Und wer macht dann die Arbeit? 🙈

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Whirlpool