Versteckte Regenrinne - Risiko?
|
|
||
Das gibt ordentliche Dachlawinen ... wobei das nicht an der Rinne liegt, sondern an fehlenden Rückhaltevorrichtungen ... eine Standard-Rinne würde sich halt verbiegen, um den Schnee zu halten.
Wenn der Betriebs-Fall "Überfüllt Rinne, Wasserrückstau" ausreichend abgehandelt ist und keine Gefahr für die Konstruktion besteht, würde ich kein Problem sehen. Finde es bloss unsportlich, erst die Rinne zu verstecken, um dann ein potthässliches Ablaufrohr auf die Fassade zu nageln. **** edit: Hab erst jetzt gelesen, dass Experten angesprochen waren ... sorry **** |
||
|
||
|
Nicht Experten dürfen auch.
Und der Link ist nur ein Beispiel - nicht mein Entwurf. Nur damit das klar ist :) Deswegen! |
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: Fertiggarage (Leitl, Bangerl)
