Wir sind gerade dabei unser Haus mit dem Verputz zu versehen.
Untergrund ist derzeit 10 cm Styropor. Jetzt möchten wir gerne den Verputz so glatt wie möglich machen. Reichen 2 Schichten Klebespachtel + Farbe oder muss man unbedingt einen Silikatputz verwenden. Wenn ja, weiss jemand wo man einen glatten Silikatputz bekommt?
Putz - Ein VWS ohne Deckputz ist nicht möglich. Die hier eingesetzten Spachtelungen sind nicht dafür konzipiert ohne Oberputz an der Fassade zu bleiben.
"Glatten" SP bekommen Sie von den meisten Herstellern, jedoch ist auch für Oberputze auf VWS eine Mindestschichtdicke von 1,5 mm vorgeschrieben. Vorsicht allerdings bei glatten Oberputzen, Sie werden jeden Riss sehen!
Da Sie ja offensichtlich kein zugelassenes System verwenden, werden Sie im Schadensfall auch keinerlei Unterstützung durch Hersteller..
Putz-Fortsetzung - bekommen und die Gefahr von Schäden erscheint mir in diesem Fall ziemlich hoch.
Ich würde raten, einen hellen 2 mm Kunstharzputz zu nehmen, der ist noch relativ elastisch und rissresistent und bei 2mm Körnung sieht man auch ev. Risse nicht so leicht.
aku
Zusätzlich - möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass es vielleicht einen total glatten Putz gibt, aber keine total eben Fläche. Im Streiflicht (Und nur extreme Nordflächen erhalten nie Streiflicht) ist jede Unebenheit zu erkennen und wird durch glatten Putz extrem verstärkt.
STO - Hallo!
STO bietet eine Fassadenfarbe an (weiss jetzt nicht wie sie genau heisst). Zu dieser bekommst du einen speziellen Unter-feinputz. Muss natürlich schon relativ genau gearbeitet werden. Du hast dann aber eine mehr oder weniger selbstreinigende Fassade. Preis für ca 250m2 : 2500.-- fürs Material (also der feine Unterputz + Fassadenfarbe). Eine "normale" Spachtelung + Gewebe brauchst natürlich trotzdem.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.