Verdeckte Beschläge
|
|
||
würde keine nehmen - sie haben ein paar nachteile. erstens der öffnungswinkel ist nur 90 grad, normale beschläge theortetisch 180 grad. weniger tragfähigkeit wurde eh schon gesagt, wenn du einmal einen flügel aushängen willst brauchst du praktisch einen fenstermonteur. |
||
|
||
verdeckt ich hab meine heute montiert bekommen:
zum aushängen: ich kann mir net vorstellen, dass das schwer ist, hab heute immerhin beim zusammenbau zugesehen, sieht einfach aus. zu den 90 grad: mehr geht bei mir eh nicht, die laibung wär im weg ... zur belastung: mehrere berater argumentierten, dass gerade die verdeckten beschläge besser wären, weil das gewicht an einem optimaleren punkt getragen wird. prinzipiell ists mir egal - wenns nicht passt, weiss ich wer mir dafür gerade steht ![]() |
||
|
||
Hab ebenfallsverdeckt liegende Beschläge, allerdings bei "Kunststoff" Fenster die 3fach verglast sind...
Ich persönlich wüsst nicht warum ich selbst einen Flügel aushängen soll, wirklich schwierig ist es nicht, wenn man zu zweit ist, immerhin hab ich mit dem Fensterverkäufer alle eingebaut. Ob die Beschläge wirklich nicht von Dauer sind kommt denk ich erst in ein paar Jahren auf, ich lass mich überraschen, wobei ich da schon drauf vertrau sonst hätt ich mir keine genommen,... BTW: Die beschläge sind von Roto |
||
|

Nächstes Thema: Niedertarif gekündigt!