|
|
||
schau mal: - http://www.bauservice-neuber.at/marmorsp.htm
oder http://www.energiesparhaus.at/forum/7866 ich kann das nur von meiner romberger-wand sagen, da ist zumindest netzen sinnvoll. du musst da eh einige schichten auftragen, also nicht normal und dann nochmal, sondern eben schicht für schicht - wie beschrieben. das abschließende wachsen kannst de facto auch mit autopolitur machen... heikler ist ehe, den farbton zur marmorierung zu treffen, da die gewachste oberfläche je nach lichtenfall die farben anders widergibt. also nicht allzu kräftige kontraste wählen. bei mir changiert das im wohnzimmer leicht bläulichen bis grün. vor kräftigen marmorierungen mit starkem kontrast (weiß-schwarz) würde ich abraten. material kriegst im farbenhandel oder über internet mit "stucco veneziano". |