« Hausbau-, Sanierung  |

Venizianischer Putz / Marmor Putz

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  x12r13
18.9.2009 1
1
Hallo Putzexperten,

kann man den o.g. Putz auch auf sauber verspachtelte Betonwände aufziehen oder muss man zuerst "normal" Verputzen?
Hat vielleicht jemand einen Tipp wo man das Marmorpulver günstig bekommt (ist im Grunde ja Abfall beim Marmor schneiden/schleifen wenn ich das richtig mitbekommen habe)

Wers nicht kennt: http://www.ichrenoviere.de/HTML/VenzianischerPutzReno1.html

Putz zusammenmischen. Mit der Metallspachtel haendisch in mehreren Durchgängen auftragen. Mit Polierscheibe finishen. Optional Wachsen.
Danke im Voraus
Armin

  •  creator
18.9.2009  (#1)
schau mal: - http://www.bauservice-neuber.at/marmorsp.htm

oder

http://www.energiesparhaus.at/forum/7866

ich kann das nur von meiner romberger-wand sagen, da ist zumindest netzen sinnvoll. du musst da eh einige schichten auftragen, also nicht normal und dann nochmal, sondern eben schicht für schicht - wie beschrieben. das abschließende wachsen kannst de facto auch mit autopolitur machen... heikler ist ehe, den farbton zur marmorierung zu treffen, da die gewachste oberfläche je nach lichtenfall die farben anders widergibt. also nicht allzu kräftige kontraste wählen. bei mir changiert das im wohnzimmer leicht bläulichen bis grün.

vor kräftigen marmorierungen mit starkem kontrast (weiß-schwarz) würde ich abraten. material kriegst im farbenhandel oder über internet mit "stucco veneziano".




1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Putzträger für Lehmputz im Leichtbau