« Heizung, Lüftung, Klima  |

Vaillant Montagsgerät ersetzen: VWF 57/4 mit aroCOLLECT

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Superstruppi
  •   Bronze-Award
28.9. - 29.9.2025 1
1
Guten Tag,
wir wohnen in einem 6 Jahre alten EFH mit damals neu verbauter Vaillant Luft-Wasser WP WP [Wärmepumpe] "VWF 57/4 mit aroCOLLECT". Leider hatten wir von Beginn an Brösel und nun haben wir keine Garantie mehr. Zum Glück haben wir den Servicevertrag und nun kommt alle 2 Monate der nächste Techniker und sucht verzweifelt den Ursprung der hohen Luftfeuchtigkeit und Staunässe im Inneren der Wärmepumpe. Ich möchte nun ehrlich gesagt nichts mehr in dieses Drecksding investieren und erwäge einen Tausch gegen einen anderen Hersteller. Die Leitungen und das Fußbodenheizungssystem im Haus müsste ja zu allen Herstellern kompatibel sein, oder?

Damit das ganze einen Sinn hat, möchte ich gleich bei jenen Herstellern nachfragen, die am aktuellsten Technikstand sind (modulierendes System, hocheffizient auch unter 5°C).

Hat jemand hierzu eine Hersteller und ggf. Typenempfehlung? 
Wir haben 125m2 Wohnnutzfläche, keinen Keller.

Vielen Dank für jeden Tipp oder auch Empfehlung zu jemand, der es wissen muss. emoji

Struppi 

  •  Akani
29.9.2025  (#1)
Das Heizsystem wird micht das Problem sein, da funktioniert alles gleich.
Habt ihr Splitgerät oder Monoblock?
Und evtl einen Energieausweis fürs Haus?
Und wie Groß ist die jetzige WP WP [Wärmepumpe] dimensioniert.
Hersteller gibt's genügend.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Brennwertgerät Sperrzeiten