Hallo, wir haben 2 Varianten der Gasheizung hier: Einmal den Vaillant Ecocompact VSC 126 mit 100l Schichtenspeicher und einmal Ecotec plus Brenner mit einem 200 oder 300l Normal (also kein Schichten-)speicher. Preisunterschied sind etwa 1200.- für die getrennten Geräte.
Was ist besser? Ich habe die Sorge dass 100l Schichtenspeicher im nu (gehen wir mal von 2 Erwachsenen und 2 Kindern aus) leer sind. Mit 300l geht das wohl nicht so schnell...
100L - Also für ein Person wirds ja wohl reichen, und ihr werdet euch ja nicht unmittelbar nacheinander den Duschkopf in die Hand drücken. Den Speicher hat der Gasbrennwerter ja ruckzuck wieder warm, bis du dich abgetrocknet hast ist der Speicher wieder geladen....
Du kannst ja bei Vaillant anrufen wie viele Minuten das Gerät braucht um wieder voll nachzuladen, dann hast du Klarheit. Der Schichtspeicher hat außerdem den Vorteil das du jeden Liter Wasser sofort nach der Erhitzung aus der oberen Schicht entnehmen kannst und du nicht warten mußt bis der Speicher insgesamt die volle Temperatur hat. Da sollte es also kein Problem geben.
.Die Entscheidung hängt von Eurem Warmwasserverbrauch ab.
Wenn ihr 2 Badezimmer habt und in beiden zugleich eine Wanne füllen wollt, dann braucht ihr den 300Lt Speicher, ansonsten reicht der 100Lt völlig aus. Selbst wenn ihr eine Wanne anfüllt, ist er wieder nach nicht einmal 30 Minuten voll aufgeheizt.
Wenn ihr aber sparsam mit Warmwasser umgeht, wäre sogar eine Lösung ohne Speicher günstiger (zumindest im Sommer). Der Vaillant VIH S 300 Speicher hat z.B. einen Bereitschaftsenergieverbrauch von 1,9kWh/Tag; dazu kommt ungefähr das Doppelte für das Rohrsystem und die Therme selbst. D.h. selbst wenn ihr gar kein Wasser entnehmt, benötigt ihr fast 4kWh/Tag fürs WW WW [Warmwasser].
Wir machen WW WW [Warmwasser] mit elektron. DLE mit Wärmerückgewinnung und benötigen im Schnitt 1 kWh/Tag (kein Baden, nur Duschen).
neue Infos dazu - ok, hab mich jetzt bei mehreren Quellen informiert, für 2 Pers. Haushalte ist die Ecocompact 100l Lösung ok, der Gleichzeitigkeitsfaktor ist aber ein Problem für 4 Personen.
Aufheizzeit lt. Vaillant etwa 30-45 Min. - Schichtenspeicher ist zwar ok, aber mehr als ein paar Liter in 5 Minuten spielens nicht. Also bei voller Eckbadewanne ist erst mal Sense wenn das Töchterlein unbedingt gleichzeitig duschen muss.
Neue Variante: Ecotec exclusiv VC AT AT [Außentemperatur] 146 mit min. Leistung von 2,4 KW (17% Modulation bis 15kW), passt wahrscheinlich besser zu unserem NEH mit berechneten 6KW Heizlast. Dazu ein 300L Speicher Aurostor VIH S 300 - hat den Vorteil dass das Wasser nur auf 45-50 Grad aufgeheizt werden muss. Aufpreis nach Verhandlung übrigens grad mal 500.-, sollte sich bald amortisieren.
@wagnerb - Lt. Vaillant Prospekt wird der 100lt Speicher in 30 Minuten von 10 auf 60° aufgeheizt (wobei die letzten 10° am Längsten dauern). Nachdem das Töchterlein ja nicht mit 60° duscht (max 36°), würde ich trotzdem den kleinen Speicher nehmen und halt das Töchterlein nicht in einen Duschtempel stellen, sondern einen Sparduschkopf montieren, mit dem sie genau so sauber wird. Wenn ihr noch dazu eine Wärmerückgewinnung einbaut, kann sie auch mit mehr als 10 Liter/Minute beliebig lang duschen, und ihr habt nicht die unnötigen Wärmeverluste des großen Speichers und auch keine Legionellenproblem, wenn ihr nur auf 45° aufheizt...
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.