Unterverteiler in Gartenhaus
|
|
||
Hallo soviel ich weiss weder noch, da die Dinger im normal Fall nicht selektiv sind, sprich es ist eben zufall welches Teil im Fehlerfall fällt.Bei einem kurzschluss wird dir halt der LS im Hauptverteiler fallen, aber bei einem Erdschluss, der FI wo die Gartenhütte im Hauptverteiler hängt. Das einzige wäre eben im Hauptverteiler die Gartenhütte vor dem FI hängen zu lassen und einen eigenen FI im Hauptverteiler oder Gartenhütte zu integrieren. |
||
|
||
Ein LS ersetzt keinen FI und FI ohne LS ist auch keine gute Idee. Grad ein FI sollte halt fachgerecht eingebaut sein. |
||
|
||
Nimm doch überall Fi/Ls in der Kombination, kostet unwesentlich mehr und dir fliegt nicht immer alles. |
||
|
||
|
||
Hilft ihm aber auch nix mit seinem Fi davor. Fi/Ls sind auch keine Universallösung. Elektriker kann hier helfen. |
||
|
||
Warum die Zuleitung zum Gartenhaus nicht VOR dem FI anklemmen (Vorsicherung setzen und richtig dimensionieren!) und dann im Gartenhaus Verteiler setzten mit Fi und LS wie es sich gehört. alternative: im Haus einen Selektiven FI einbauen, in der Gartenhütte einen "normalen" FI einbauen. Allerdings kanns dann trotzdem vorkommen, dass beide Auslösen. Grüße ein gelernter Elektriker |

Nächstes Thema: RGK - freecooling