Unterschied - Gas Brennwertkessel vs Gas Brennwert Kompaktgerät?
|
|
||
Würde da eher auf Wärmepumpe umschwingen, gerade im Neubau, als mich noch mit Gas rum zu schlagen. Die Hersteller sind 2. Rangig, solltest das nehmen was dir dein Insti auch im Service bietet |
||
|
||
Wird tatsächlich eine komplett neue Heizungsanlage verbaut, oder ein bestehender Wärmeerzeuger ausgetauscht? Die Wärmeleistung der Geräte lässt auf einen ungedämmten Altbau mit offenen Fenstern schließen, oder auf massive Überdimensionierung. Ich bin bei @Akani, Gas hat ausgedient. WP bekommst du zu einem ähnlichen Preis, im besten Fall sogar leicht darunter. |
||
|
||
Hallo Akani hallo Christop, danke für eure schnellen Rückmeldungen. es wird ein alter/bestehender Wärmeerzeuger ausgetauscht. Richtig das Haus ist ungedämmt. |
||
|
||
|
||
Hallo, wahrscheinlich musst du in ein anderes Forum wechseln ... leider wird hier allzuoft eine Meinung auf gedrängt ohne eine Frage zu beantworten... Deine Frage war klar und unmissverständlich formuliert, warum diese Antworten kommen, die garnichts mit der Frage zu tun haben, sorry ich weiß es nicht ... Ist so wenn ich hier fragen würde: "Hallo Forum, ich schwanke zwischen einem Audi TDI mit 120kW und 150kW... muss ich Diesel oder Benzin tanken ..." Antwort: Kauf dir einen Elektro blabla bla ![]() Also liebe Forum Kollegen, bitte Fragen beantworten, dass hilft dem Thema Ersteller weiter. Ich persönlich weiß leider die Antwort nicht, ich hoffe es findet sich wer der die Frage beantworten wird, da hier schon viele Experten vorhanden sind, die nur leider oft "Mundtod" gemacht werden weil sie nicht diskutieren wollen, da sie eine Gasheizung haben oder keine WRL usw ... Ich sehe es auch bei mir, allzuoft muss ich eine PN oder gar Mail schreiben weil eben die Antwort mit Gas, oder "Holzheizung" zu tun hat oder das Haus Geld bedingt 10 Jahre ohne Dämmung da steht. Schön, wenn ihr Euch ein fertiges Haus leisten könnt, Gratulation dass ihr das Geld verdient, aber 2/3 können es sich nicht leisten auf höchsten Niveau zu bauen, und auch Fragen von solchen Teilnehmern sollte die Forum Gemeinde beantworten, auch dass macht ein Forum aus ... oder sind diese User hier nicht mehr willkommen??? Ich will keine Werbung für ein anderes Forum machen, aber im google findest du Alternativen. LG
|
||
|
||
Den Quatsch kannst dir sparen, bin auch kein Topverdieber mit kranker Frau. Siehst du hier. Es wird halt nur nach 2 Geräten gefragt mit irgendwelchen Preisen. Sorry aber diese Preise interessieren mich gar nicht. Würde dann zum Bosch tendieren weil ich da alle Teile im Auto hab. |
||
|
||
Magst uns evtl mehr erzählen. Verbrauch an Gas? Verteilsystem? Einfach mal bissl was zum Haus wie Größe, Fenster....... Welche Gerätegröße von den beiden Herstellern wurde schon angeboten |
||
|
||
Internet sagt Viessmann weil Edelstahl statt Aludruckguss. Außerdem ist da schon ein Warmwasserspeicher dabei. (Alte) Miteigentümer können WPs auch noch verhindern... weil sie ja auch schon immer mit dem Gas geheizt haben. Statt dem neuen krawall-Teufelszeug... und schirch ist die Kiste auch! Lieber Waschbetonplatten und 2 Belaflora Töpfe drauf! |
||
|
||
Hab nur grob darübergesehen. 1) Bosch bekommt man um ca. 6k. 2) Bosch hat eine intergierte Solarsteurung dabei. Wenn es noch Solarkollektoren gibt, bzw. neu angeschafft werden sollten, dürfte die Integration in Steuerung recht einfach sein. Auf jeden Fall, muss man sich alles im Detail ansehen. |
||
|
||
@AndiBru: Selten so einen Bullshit gelesen: Ich würde dir empfehlen in ein rückwärtsgerichtetes Fossilforum zu wechseln anstatt hier im vorwärtsgerichteten Energiesparhausforum schwachsinnige Tipps abzugeben. Energietechnische lobbygetriebene Dinosaurier gibt's eh genug - da ist dieses Forum ein angenehmer Gegensatz. |
||
|
||
Was noch keiner gemacht hat ist die Frage zu beantworten... Der Brennwertkessel ist ein reines Heizgerät, hier brauchst du für die Brauchwasserbevorratung (Hände waschen, Duschen...) einen eigenen Boiler. Das Kombigerät hat einen (wenn auch kleinen) 130l-Warmwasserspeicher dabei... Abhängig von der Ist-Situation (außer dir weiß leider niemand wie die Anlage derzeit aufgebaut ist - gibts einen Boiler, und wenn ja - wie ist dieser beinander?) könnte man weitere Vorschläge machen... Echt? Unter 5k€ krieg ich ein Gaskesselsystem auf WP WP [Wärmepumpe] (auch wenns nur die Geisha ist, welche zwar richtig günstig und gut ist) umgerüstet? Wie viel kostet dann ein WP WP [Wärmepumpe]-Tausch? Oder gibts den Raus-aus-dem-Gas-Bonus noch? |
||
|
||
Genau lesen. Das günstigere der Geräte kostet 5500€. Ohne Einbau. Um das Geld bekommt man auch schon Luftwärmepumpen. Man müsste allerdings das Haus kennen, um irgendwas genaueres sagen zu können. |
||
|
||
Ok, also Äpfel und Äpfel vergleichen... Welches Kompaktgerät (inkl WW WW [Warmwasser]-Speicher) kostet am WP WP [Wärmepumpe]-Sektor 5,5k? Abgesehen vom Mehraufwand, den man bei einer Systemänderung Gas - WP hat (zB Mauerdurchführungen für Außenteile) und der benötigten Leistung im gegenständlichen Fall... Ich mein die Frage ganz ehrlich - da ich andere Summen von Bekannten kenne, die eine WP WP [Wärmepumpe] nur ausgetauscht haben... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]