Unterkonstruktion Holzdielen
|
|
||
![]() keine Abdichtung der Platte, nichts gebohrt, nur gelegt. Das hält sich aufgrund des Gewichts ohnedies selber. Auch kein Rigol verwendet, da wie du sagst, die im Gefälle betonierte Terrassenplatte das Wasser ableitet. Auf der U-Konstruktion Gummiplatten aufgelegt, damit kannst du die Höhe feinjustieren und die Dielen liegen nicht direkt am Holz der Staffeln auf. |
||
|
||
Perfekt, danke! |
||
|
||
(Gaaaanz!!) Wichtig und richtig wie speeeedcat schreibt, sind die Gummi Platten (Abstandhalter) zwischen Staffelholz und Holzbelag. Sonst fault dir die UK weg. |
||
|
||
|
||
Ich hab max 15cm Platz, muss ich mir wegen mangelnder Durchlüftung Sorgen machen? |
||
|
||
Was wenn man nur ca 8-9cm Platz hat? |
||
|
||
Bei mir waren‘s zehn Zenitmeter. Also Platz genug ;) |
||
|
||
wow, hast du das alles selber gemacht? ich würde dir gerne ein paar fragen stellen zum haus, kann dir aber keine pn schreiben. Wenn es dir recht ist, würdest du mich bitte anschreiben. Danke & LG |
||
|
||
Nö, machen lassen ![]() Gerne, meine Mailadresse ist eh hinterlegt |
||
|
||
So habens wir gemacht: http://www.ludersdorf.at/blog/2011/04/verlegen-terrasse-tag-1/ Dachterrasse: http://www.ludersdorf.at/blog/2011/03/dachterrasse/ |

Nächstes Thema: Unterschlupf für Tiere im Garten