« Hausbau-, Sanierung  |

Unterbau Terrasse und Zufahrt

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  mex
25.2.2008 1
1
Guten Abend!!!
Ich brauche wieder einmal eure Hilfe!!!!
Müssen in absehbarer Zeit Zufahrt und Terrasse herrichten, damit wir dann für die Aussenfassade das Gerüst "ordentlich" aufstellen können. Und damit der Bagger nicht x-mal kommen muß.
Für die Zufahrt hab ich mir gedacht genügt ja mal ca. 30cm Bruchschotter, ev. Recyling-Asphaltbruch drauf. --> Hat da jemand Erfahrung mit dem "Zeugs"
Bei der Terrasse hat man mir mal gessagt, sie muß frostsicher "aufgebaut" sein. Heißt das 1m tief Schotter? Bzw. Bruchschotter!
Also die Terrasse will ich nämlich nicht betonieren sondern "natürlich" lassen, damit das Wasser versickern kann. Was wäre dazu am besten zum drauflegen?
Wer kann mir bitte dazu einige Tipps geben!!!

vielen dank und lg

mex

  •  ekndeg
25.2.2008  (#1)
idealer aufbau - verdichtbares material (kantkorn oder betonbruch)ca.0/8
dort wo gefahren wird 10-12cm sonst genügen 5-6cm.
darunter Geotextil(zb polyfelt), ist wichtig weil es zur stabilität der oberfläche beiträgt und das vermischen der schichten verhindert. darunter 15-20cm bruchschotter auf vorbereitets humusarmes erdreich. einfach alles einmal so aufbauen, dann die bauarbeiten fertigstellen irgendwelche lastwagen werden dir noch ordentliche löcher rausfahren. nach beendigung der bauarbeiten, die verschmutzung entfernen den belag einebnen, eventuelle gestaltungsarbeiten wie randsteine versetzen fehlstellen auffüllen, und dann die fläche mit einer wackerplatte (rüttelplatte aus dem baumasch.verleih abrütteln) frostfrei bedeutet eine unterlage von 15-30cm kies (brechschotter mit wenig feinanteil). asphaltrecicling würde ich nicht nehmen, stinkt bei starker sonneneinstrahlung.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Passivhaus-Konzept??