|
|
||
Das ist der sogenannte Schnäpper, ein Super Wort, ich weiß. ![]() Hast du dir schon mal genau angesehen wie das funktioniert? Der entriegelt bei Tagstellung und lässt sich in den Bereich des Türstocks drücken. Das muss er, sonst würd sich die Tür ohne Schlüssel nicht öffnen lassen. Das Geräusch kommt daher primär davon, dass der Schnäpper dann zurück schlägt. Auch dass muss er, sonst würde die Tür nicht von selber zubleiben. Ich persönlich kenne es nur von Innentüren, dort gibts geräuscharme Türfallen. Aber das hat ja eigentlich andere Funktion. Bei Haustüren kenn ich leider keine Möglichkeit, hier auf leisere Systeme umzurüsten. Hier ist die "leisteste" Variante immer noch die simpelste: innen und außen Drücker und keine Griffstange (mit der "schmeißt" du ja eigentlich die Tür zu). PS: Zitat "Was mich stört bzw. immer den Nachwuchs aufweckt". Klingt fast nach einem Schmäh ![]() Ich sprechs in der Beratung immer direkter an: "Wenn Sie um 1 Uhr aus dem Gasthaus nach Hause kommen ..." hehe ![]() |
||
|
||
also das kann nur ein schmäh sein, wenn das kind bei so kleinigkeiten schon gewäkt wird, dann darfst im haus aber garnichts mehr machen. ich glaub viel, aber das ned! |
||
|
||
Guten Morgen allseits - Danke für die Erläuterung.
Leider, zwei Drücker sind jetzt halt nicht mehr machbar. Sicher, kann schon seit, dass die Kombination von verspäteter Gasthausheimkehr und Türöffner das Kind wecken (oder die Kindsmutter). Da ist der Türöffner eventuell sogar unschuldig am Geräuschpegel ;) Aber in Ernst, verglichen mit allen mir bekannten Schnäppern ist meiner mit Abstand der lauteste. Entweder hat er eine sehr starke Feder, ist a billiges (und deswegen lauteres) Modell oder der Alutürrahmen liefert ordentlich Resonanzkörper. Tante Google findet so Sachen wie "IST FT200 Silence Türöffner" oder "Effeff LTS 611". Entweder Werbeschmäh oder ist es einen Versuch wert? |
||
|
||
|
||
Ich kenn das Problem auch von einer Josko-Tür von - meinem Schwager. Zuerst das unerträgliche Surren, wenn das Schluss elektrisch entriegelt wird, und dann dieser "Knall", wenn man die Tür öffnet. Das ist extrem nervig und auch wirklich durch das ganze Haus ziemlich laut zu hören. |
||
|
||
Ich hab das Problem das bei mir das Wasser sooo laut plätschert wenns auf die Spüle trifft,unerträglich hab schon ne richtige Phobie vor Spülbecken!
Gibt es vlt so Wasserstrahldämpfmatten??? Lg |
||
|
||
ach geh Leuteihr müsst mir doch die Frage nicht ins Lächerliche ziehen.
Wer´s net glauben will, der darf gerne auf ein Bier vorbeikommen und meine Türe aufschupsen. @Ferlin So hat doch jeder sein Rucksackerl zu tragen. Sei´s der Rasen der nicht fleckenlos wachsen will, zu viele Rigipsschrauben oder der laute Türöffner. Einigen wir beide uns darauf, dass wir auf sehr hohem Niveau jammern? ;) |
||
|
||
Geräusch kenne ich auch - und ist bei mir auch im OG (KiZi) hörbar.
Wenn meine kleine gerade beim Einschlafen ist und die KiZi Türe noch offen ist und ich genau dann vom Gartengiesen ins Haus komme, kanns manchmal schon vorkommen, das ich noch ein "Hallo Papa" vom OG rufen höre. Wenn ich aber nicht antworte, schlaft sie trotzdem problemlos ein. Meist aber lasse ich die Türe beim Rausgehen nur bis zur ersten Stufe einrasten und damit habe ich beim Reinkommen kein lautes Schnappen mehr. |
||
|
||
Das war doch nicht böse gemeint :)
Ein bisschen Ironie muss ab und zu sein Schönen Tag ;) |
||
|
||
Was lernen wir daraus? - Die einfachsten Lösung sind immer noch die besten. Türklinke, gutes Schloss mit Schlüssel und fertig. ;) |
||
|
||
Man könnte statt Betätigung des fummeligen Häkchens - doch den Öffner mit der Klingel parallel schalten, dann öffnet die Tür mit mit einem wohlklingenden Dong (+ Klack oder drrr ... je nach Ansteuerung des Öffners) statt dem Klock.
Btw ... bau einem Öffner ein, der die Falle elektisch blockiert/freigibt, so wie ich es aus Bürogebäuden/Ämtern kenne, die während der Kernzeiten die Türe offen lassen und über Zeitprogramm sperren. Oder Fingerprint+Motorschloss (macht ein dezentes brrrrrrr- piep)... weil Einbruchschutz - denke da an die flinken tagsüber-Cuops - bietet so ein Schnapper weder im geööfneten noch geschlossenen Zustand. |
||
|
||
@dandjo
Leider ist das Kind jetzt schon in den Brunnen gefallen ![]() @2moose *lol* Na dann kommt mein Nachwuchs gar nicht mehr zum Schlafen... Die Häckchenstellung ist nicht relevant, da ohnehin immer auf "nicht verriegeln" gestellt. Das Klock würde auch bei elektrischem System bleiben. Das Geräusch wird vom Zurückschlagen des Schnäppers (danke Romeo) verursacht, der IMHO immer in seine Ruheposition zurück will. |
||
|
||
Jep ... da hab ich falsch gedacht. - Wenns Häkchen immer auf offen steht, hättest genausogut außen einen (lautlosen) Drücker oder drehbaren Knauf machen können. Hast das Geräusch auch, wennst elektrisch öffnest? Wenn nicht, könntet Du außen einen Taster machen.
Moment mal ... wenn das Häkchen immer offen ist ... wird die elektrische Öffnung gar nie ned verwendet? |
||
|
||
@2moose - Ich glaub, du meinst eine elektrische Öffnung des Zylinders - im Fall von roennie öffnet aber nicht die Falle, sondern das Schließblech - übernimmt elektrisch die Funktion vom verstellbaren Häkchen...
Also das "Klock" bleibt immer, wenn die Falle den Weg aus dem Schließblech überwunden hat... ng bautech |
||
|
||
ich sowas bei meiner josko big zen, meistens aber nicht auf entriegeln gestellt, da die kids versuchen, die türe zuzuhauen anstatt zudzudrücken - auch das nervt, weil sie immer wieder aufspringt.
die geräuschkulisse ist aber nicht störend hoch. mein ansatz dahingehend war, dass ich immer eine balkontüre in den garten anlehne und von dort rein geh. gruß, alex |
||
|
||
Nachtrag - Das System ist vergleichbar mit Eingangstüren bei Wohnhäusern mit mehreren Wohneinheiten und elektrischem Öffner - da hast auch zuerst das "ddddrrrrrrrrrr" (wennst das Schließblech freigibst) und dann das "Klock"...
ng bautech |
||
|
||
Bilder sagen mehr - http://www.baulinks.de/webplugin/2008/0292.php4
Wie schon geschrieben gibt´s a Lösung in Form eines Produkts. Ob das wirklich so gut funktioniert würd mich halt brennend interessieren. |