« Hausbau-, Sanierung  |

Treppenspots Erfahrungsbericht

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3 
  •  zorrofred
25.1.2011 - 15.2.2012
42 Antworten 42
42
Hallo! Wer von euch hat sog. Treppenspots in der Wand verbaut?
Bitte um Fotos.
Meine Frage wäre, ob ihr ausschließlich die Spots zur Beleuchtung der Treppe verwendet, oder zusätzliche Wandlampen etc. Ich bin mir nicht sicher, ob die Beleuchtung durch die Spots ausreichend hell ist.

  •  siegfried
  •   Silber-Award
25.1.2011  (#1)
haben 6 treppenspots - mit led. würds eher als effektlicht bezeichnen und nicht als beleuchtung (hätt natürlich noch teurere systeme auch gegeben, aber mir war ehrlich gesagt schon die bezahlten € 80,--/stk. zuviel), bei uns wird das stiegenhaus zusätzlich von oben beleuchtet.

1
  •  drusila
25.1.2011  (#2)
unsere spots - So sehen unsere Spots aus:

http://up.picr.de/6173398gqa.jpgBildquelle: http://up.picr.de/6173398gqa.jpg
Wir haben an jeder 3. Stiege einen Spot mit LEDs und zusätzlich am Stiegenpodest noch 2 Wandlampen. Sie sind ausreichend gut ausgeleuchtet, es ist jetzt nicht Taghell im Stiegenhaus, aber genug um alles zu sehen. Nur die Spots alleine würde ich fast nicht machen, das wäre dann doch etwas zu wenig.
Ich kann dir auch gerne ein aktuelles Foto machen bei Nacht, vielleicht kannst du es dir dann noch besser vorstellen.

1
  •  TiM
  •   Silber-Award
25.1.2011  (#3)
In dieser Galerie gibt es - auch eine sehr schöne Variante:
http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/hausbau-galerie.asp?User=plaki


1


  •  2moose
  •   Gold-Award
25.1.2011  (#4)
Sagt mal - woher kam der Trend eigentlich? - Euro 500,- reine Leuchtenkosten dafür dass nur jeder x.te Auftritt beleuchtet wird und es nicht mal hell genug ist. Wenn man von unten kommt, blickt man unweigerlich in einen grellen Lichtauslass, bei Revisionen liegt man auf den Knien. Warum? Ich verstehs nicht ...
Wenns wenigsten wie im Kino wär - die Leuchtbänder an der Treppenkante - das könnt ich mir vorstellen emoji


1
  •  charly144
25.1.2011  (#5)
@drusila - wo hast du die leuchten her und was kosten diese?

und ja, foto bei nacht wäre toll.

danke schon mal

1
  •  Clemens
  •   Bronze-Award
25.1.2011  (#6)
Hell erleuchtet wird das Treppenhaus durch diese Spots in der Tat nicht, da die Spots in der Regel immer nach unten gerichtet sind. Wir dachten zu Beginn auch, dass wir hier wohl noch zusätzlich Licht von der Decke oder an der Wand brauchen. Im Grunde genommen geht es im Treppenhaus aber darum, dass man die Treppe gut erkennen kann. Mittlerweile haben wir unsere Treppenspots nachts sogar auf 40 % abgedimmt, weil kein Mensch Festbeleuchtung braucht um die paar Stufen rauf oder runter zu gehen.

Clemens


1
  •  2moose
  •   Gold-Award
25.1.2011  (#7)
Werden die unabhängig von der restlichen Stiegenbeleuchtung - geschaltet? Eigener Schalter/BM/zeitgesteuert?

1
  •  drusila
25.1.2011  (#8)
hmdie Leuchten sind von wohnlicht.com und kosten 38 Euro das Stück.
@2moose: die Stiegenbeleuchtung hat uns 300 Euro gekostet, es sind LEDs die nicht viel Strom machen und ich finde es leuchtet die STiegen besser aus als eine Festbeleuchtung von oben, denn man sieht sich die Lampen an und sieht automatisch auf die Stiegen, ergo schmeisst es dich nicht so schnell auf die Nase, meine Meinung. Und warum: weils gut aussieht und ich sowieso Licht im Treppenhaus brauche. Ich hab gerne diverse Spielereien im Haus, ich bau nur einmal und möchte etwas besonderes drinnen haben und keinen 0815-Schmarrn.
Bei den STromkosten kann man die LEDs auch die ganze Nacht brennen lassen, man braucht nicht das gesamte Licht aufdrehen und weckt eventuell die anderen im Haus dadurch auf. Ich finds toll wenn ich vom Bett in die Küche marschiere ohne dass ich komplett verschlafen das gesamte grelle Licht aufdrehen muss und dann wieder putzmunter bin.

1
  •  sensai
  •   Bronze-Award
25.1.2011  (#9)
Wir - haben vier Treppenlichter, die nach unten strahlen und
mittels Bewegungsmelder und Zeitschaltung aktiviert werden.
Manuelle Schaltung gibt es selbstverständlich auch noch.
Zusätzlich wird es einen Spot im Treppenhaus geben,
der wird aber ein Bild anstrahlen und somit eine
indirekte Beleuchtung erzeugen.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
25.1.2011  (#10)
Ok ... also für die nächtliche Plünderung des Kühlschranks - gedacht emoji Das Schummerlicht erledigen bei uns die Straßenlaternen, ganz kostenlos :)

1
  •  sensai
  •   Bronze-Award
25.1.2011  (#11)
@2moose - so kann man es auch ausdrücken *g*

1
  •  drusila
26.1.2011  (#12)
gestern Abend ... sah es so bei uns aus emoji

http://up.picr.de/6179269rmu.jpgBildquelle: http://up.picr.de/6179269rmu.jpg


http://up.picr.de/6179270cmr.jpgBildquelle: http://up.picr.de/6179270cmr.jpg

1
  •  charly144
26.1.2011  (#13)
ich wiederhole meine frage emoji - woher hast du die dinger und wie liegen die preislich?

danke

1
  •  drusila
26.1.2011  (#14)
@charly144 - wie schon oben erwähnt sind sie von www.wohnlicht.com und liegen bei 38 Euro das Stück, gibt es auch in Quadratischer Form.
Sie sehen einfach toll aus und sind das Highlight bei jeder Hausführung emoji

1
  •  charly144
26.1.2011  (#15)
uuups - danke, den beitrag hatte ich dann überlesen emoji

1
  •  hjm
26.1.2011  (#16)
Ich hab vor kurzem folgende Leuchte für mein Stiegenhaus bestellt: http://www.amazon.de/gp/product/B000RGRDXY/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21
(Auch für den Effekt und nicht für die helle Beleuchtung...)

Eine Zeit lang war ich skeptisch weil die Spots kein (Schutz-)Glas haben, aber sollte es wirklich Probleme geben, kann ich die Spots ja austauschen (so teuer sind sie auch nicht)....

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
26.1.2011  (#17)
Welches Vorschaltgerät benötigen die? - Die Artikelbeschreibung hat man wohl vergessen.

1
  •  hjm
27.1.2011  (#18)
Ausgesucht hab ich die Leuchte hier:
http://www.leuchtenzentrale.de/SLV/Frame-Curve-LED-2

(aufgrund des Preises hab ich sie bei Amazon bestellt)

Folgenden Treiber hab ich bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B003T6MJ9W/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21

1
  •  2xU
27.1.2011  (#19)
die Leuchte sieht gut aus. Hast du die warmweiße LED oder die weiße LED genommen? Ein Foto wäre toll.

Welche Kabel hast du zw. Treiber und Leuchte genommen und weißt du wie lange diese max. sein dürfen?

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
27.1.2011  (#20)
Danke! LED's kommen offenbar in normale Preisregionen :) - .

1
  •  hjm
27.1.2011  (#21)
@2xU

Ich hab sie (weiß) am Montag bestellt (gleich mit Unterputzrahmen und Treiber), sie sind schon unterwegs und ich sollte sie morgen bekommen.

aktuell brauch ich eigentlich nur die Unterputzrahmen, hab aber alles gleichzeitig bestellt um sicherzugehen, dass alles zusammenpast.

ein Foto von den eingebauten Leuchten kann ich in 3 Monaten machen, sobald ich sie bekommen habe, kann euch aber berichten wie der erste Eindruck nach dem auspacken war...

1
 1  2 ...... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next