« Hausbau-, Sanierung  |

Treppe Aussen Feinsteinzeug

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  csae37
3.6. - 10.6.2025
7 Antworten | 3 Autoren 7
7
Liebes Forum,

Ich hoffe auf Eure Unterstützung:

Ich habe noch zahlreiche Platten Feinsteinzeug von meiner Terrasse übrig und möchte mit diesen Platten nun auch eine Betontreppe, die aussen ist, verkleiden. Die Platten sind 2cm dick und haben eine Abmessung von 120x60 cm. Soweit so gut. Allerdings hat die Stirnseite der Platten eine andere Farbe und Struktur wie die Oberfläche der Platten, d.h. die Stirnseite kann ich nicht auf Sicht machen...

Ich würde die Stirnseite daher mit einer Alu-Treppenprofilkante verdecken, so ähnlich wie auf beiliegenden Bild (natürlich mit einer schöneren schiene). Hierzu nun folgende Fragen:

1) die Alu-Schienen gefallen mir nicht wirklich. Eine andere Lösung wird es hier vermutlich nicht geben, oder? Die Platten auf Gehrung zu schneiden wird vermutlich schwierig sein...

2) angenommen ich verwende diese Alu-Profilschiene wie abgebildet. Sollte ich dann die waagerechte Platte etwas überstehen lassen (zb 1cm) oder eher bündig mit der senkrechten Platte abschließen?

3) die Stufen muss ich noch in der Höhe etwas anpassen. Ich nehme an, das kann ich mit einer Ausgleichsmasse, die für aussen geeignet ist, machen? Mit welchem Kleber würdet ihr die Platten dann ankleben?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

_aktuell/20250603814378.jpg

  •  csae37
4.6.2025  (#1)
Kann mir da niemand helfen? Ich wäre für eine Unterstützung sehr dankbar!


1
  •  csae37
6.6.2025  (#2)
Ich versuch es noch einmal. Ich bin um jede Unterstützung dankbar!

1
  •  Landei
  •   Gold-Award
6.6.2025  (#3)


_aktuell/2025060644615.jpg

zitat..
csae37 schrieb: Allerdings hat die Stirnseite der Platten eine andere Farbe und Struktur wie die Oberfläche der Platten, d.h. die Stirnseite kann ich nicht auf Sicht machen...

warum kannst du das nicht? Wir haben das so gemacht und es sieht ganz gut aus finde ich. Jedenfalls macht es für mich jedenfalls keinen Unterschied ob du eine Aluschiene nimmst oder die Fliesenoberfläche lässt. Ein guter Fliesenleger wird dir die Kante auch auf Gehrung schneiden. Kommt auf den Anspruch an den du an die Optik der Treppe hast.

1


  •  fruzzy
  •   Gold-Award
6.6.2025  (#4)
wenn geld keine rolle spielt gibt es schon eine lösung...

hier werden die möglichkeiten erklärt...

spoiler: wasserstrahlgeschnitten und verklebt...




1
  •  csae37
8.6.2025  (#5)
Vielen Dank @Landei
Schaut richtig gut aus, finde ich. Das muss ich mir nochmals durch den Kopf gehen lassen... 

Wie hast du die Stirnseite befestigt? Oben sieht man, dass du Stelzlager verwendet hast und mit diesen Hacken die Platten auf der Stirnseite fixiert hast, richtig? Welchen Untergrund hast du?

Danke und schöne Grüße 

1
  •  csae37
8.6.2025  (#6)
Danke auch dir Fruzzy. Alles gut erklärt in dem Video!

1
  •  Landei
  •   Gold-Award
10.6.2025  (#7)

zitat..
csae37 schrieb: Wie hast du die Stirnseite befestigt? Oben sieht man, dass du Stelzlager verwendet hast und mit diesen Hacken die Platten auf der Stirnseite fixiert hast, richtig? Welchen Untergrund hast du?

ja genau, oben sind Stelzlager. Unsere Terrasse war geplant mit 15 Trittstufe nach draußen. Das wurde auch so betoniert aber im Nachhinein haben wir uns anders entschieden und wollten eben rausgehen können. Darum wurden es Stelzlager mit Schienensystem.
Nun passte aber die bereits betonierte Treppe höhentechnisch nicht mehr dazu (noch dazu ist beim Betonieren der Treppe die Schalung verrutscht😭 was man aber dank eines motivierten Fliesenlegers nicht mehr sieht).


_aktuell/20250610210625.jpg

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Asphaltpreise