Zusammenfassung: Treppe Aussen Feinsteinzeug | Bauforum auf energiesparhaus.at
« Hausbau-, Sanierung  |

Treppe Aussen Feinsteinzeug (Zusammenfassung)

Gesamte Original-Diskussion anzeigen
  •  csae37
3.6. - 10.6.2025
Zusammenfassung aus 7 Antworten von 3 Autoren
Liebes Forum,

Ich hoffe auf Eure Unterstützung:

Ich habe noch zahlreiche Platten Feinsteinzeug von meiner Terrasse übrig und möchte mit diesen Platten nun auch eine Betontreppe, die aussen ist, verkleiden. Die Platten sind 2cm dick und haben eine Abmessung von 120x60 cm. Soweit so gut. Allerdings hat die Stirnseite der Platten eine andere Farbe und Struktur wie die Oberfläche der Platten, d.h. die Stirnseite kann ich nicht auf Sicht machen...

Ich würde die Stirnseite daher mit einer Alu-Treppenprofilkante verdecken, so ähnlich wie auf beiliegenden Bild (natürlich mit einer schöneren schiene). Hierzu nun folgende Fragen:

1) die Alu-Schienen gefallen mir nicht wirklich. Eine andere Lösung wird es hier vermutlich nicht geben, oder? Die Platten auf Gehrung zu schneiden wird vermutlich schwierig sein...

2) angenommen ich verwende diese Alu-Profilschiene wie abgebildet. Sollte ich dann die waagerechte Platte etwas überstehen lassen (zb 1cm) oder eher bündig mit der senkrechten Platte abschließen?

3) die Stufen muss ich noch in der Höhe etwas anpassen. Ich nehme an, das kann ich mit einer Ausgleichsmasse, die für aussen geeignet ist, machen? Mit welchem Kleber würdet ihr die Platten dann ankleben?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

_aktuell/20250603814378.jpg

In einer Diskussion sucht ein Nutzer Unterstützung bei einem Renovierungsprojekt. Ein anderer Nutzer gibt Ratschläge zur Verwendung von Aluschienen und betont, dass ein professioneller Fliesenleger anpassbare Lösungen bietet. Zudem wird auf eine kostspielige, hochwertige Option hingewiesen, die Wasserstrahlschneiden umfasst. Der ursprüngliche Nutzer zeigt Anerkennung für die Ratschläge und bittet um weitere Details zur Befestigung der Stirnseite der Fläche, sowie zum Untergrund. Ein weiterer Nutzer erläutert, dass Stelzlager verwendet wurden, um Anpassungen an der bereits vorhandenen Treppe vorzunehmen.

Bitte helfen Sie uns mit einem kurzen Klick: Ich finde diese Zusammenfassung
  

Gesamte Original-Diskussion anzeigen

Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde maschinell generiert. Original anzeigen