« Hausbau-, Sanierung  |

Tischlerei Ungarn - tischlerei.hu

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Elviz
10.9. - 13.9.2016
9 Antworten 9
9
Ich möchte hier kurz nur eine Warnung für einen Tischler aus Ungarn geben.
tischlerei.hu (Herr Ferenc Farkas) ist ein Betrüger. Habe mir Innentüren einbauen lassen und leider am Tag des Einbaues keine Rechnung erhalten, trotz eines offiziellen Kostenvoranschlages.
Mittlerweile (nach 6 Monaten) haben die Türen bereits erste größere Risse.
Was aber noch gefährlicher ist, dass die Türen (ALuleisten) nicht eingefasst sind und somit sehr scharf sind. Das hätte eigentlich gleich am nächsten Wochenende ausgebessert werden. Dadurch haben wir uns bereits mehrmals verletzt, es ist messerscharf.

Die Firma und Herr Farkas melden sich auf keine Emails und Anrufe. Ist einfach nur ärgerlich das Ganze...

Also ich kann jeden nur davor waren und abraten, dort etwas machen zu lassen...

  •  heinzi
  •   Gold-Award
11.9.2016  (#1)
keine Rechnung erhalten? - das heisst, du hast die Türen noch gar nicht bezahlt? Oder hast du ihm das Geld ohne Rechnung und ohne Quittung übergeben? Das nennt man dann "schwarz"! Und das postest du dann auch noch hier wo jeder lesen kann? Es ist glaub ein Volkssport in Ost- Österreich alles im Ausland, scheinbar billiger machen zu lassen? Aber dann die selbe Qualität erwarten? In der Schweiz sagt man: Da Füfer und's Weggli, kann man nicht beides haben? (Geldstück und Brötchen)

1
  •  stretch4u
  •   Bronze-Award
11.9.2016  (#2)
Heinzi, cool down. emoji
Er schreibt ja, dass er einen offiziellen Kostenvoranschlag hatte - also nehm ich an mit MwSt. So wie ich das verstehe ist er in Vorleistung gegangen und hat im guten Glauben das Geld bezahlt in der Annahme, dass erstens die Mängel noch behoben werden und zweitens eine Rechnung folgt. Was anscheinend aber nicht passiert ist.

1
  •  Elviz
11.9.2016  (#3)
Vielen Dank streth4u!
Wie richtig angemerkt, habe ich einen Kostenvoranschlag erhalten mit MwSt und habe die Zahlung auch nicht in bar, sondern per Überweisung gemacht. Nur sind die Mängel nicht behoben worden.
Es geht hier garnicht um Schwarzarbeit und schon garnicht darum, dass mir jemand erklärt wie blöd man war es in Ungarn machen zu lassen (Volkssport?) - auf den Kommentar möchte ich auch garnicht näher eingehen.
Ich wollte einfach nur darüber informieren, dass man von diesem Handwerker Abstand nehmen sollte. Die Entscheidung bleibt jedem selbst überlassen, nur wollte ich andere davor warnen. Mehr gibt es auch dazu nichts zu sagen.

1


  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
11.9.2016  (#4)
das einzige was es evtl. noch zu sagen gibt - ist, dass der Vorwurf des Betruges natürlich beweisbar sein muss, sonst liegt mit dem Posting womöglich ein Verleumdungs- oder Kreditschädigungsfall vor.
Dass natürlich Gewährleistungsansprüche im Ausland schwerer durchsetzbar sind als im Inland sagt einem ja der Hausverstand. Im Forum gibt es zahlreiche ähnliche Fälle, wo jemand glaubt, mit ausländischen Unternehmen unheimlich viel Geld sparen zu können und dann hier vor dem Betrieb warnt. Unser Mitleid hält sich mittlerweilen in Grenzen.

1
  •  rainer1977
  •   Gold-Award
11.9.2016  (#5)
Danke Admin, du sprichst mir aus der Seele, vor allem mit deinem letzten Satz.
Wenn ich gute heimische Qualität erwarte, dann muss ich auch gute heimische Qualität kaufen.
Und hier jemanden als Betrüger zu bezeichnen ist einfach nur billig, wie offensichtlich das Produkt. Machs auf den offiziellen Weg mit einer Anzeige. Wieviel hast du dir eigentlich erspart? 500 Euro?
Toll.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Elviz,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tischlerei Ungarn - tischlerei.hu

  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
11.9.2016  (#6)
@rainer1977 - Das groteske an der Sache ist ja eigentlich, dass BM Mitterlehner mit bestem Einverständnis aller anderen Parteien genau dieses Qualitätssystem opfern will und zukünftig fast alle Gewerbe ohne jede fachliche Befähigung ermöglichen will. Wo heute z.B. jede Kindergartenhelferin oder Altenpflegerin eine Ausbildung braucht soll das im Bereich der Gewerbetreibenden fast überall wegfallen. Also warten wir mal ab ob es in ein paar Jahren die "gute heimische Qualität" überhaupt noch in dieser Form gibt...

1
  •  mycastle
  •   Silber-Award
11.9.2016  (#7)
Inländische Baufirma schickt dir poln. Arbeiter und der Puscht - da geht es Dir auch nicht besser, die WKO hilft dir nicht, du verbringst Stunden bis ausgebessert wird, kommst in Zeitverzug, kannst Dir nur Geld einbehalten ...


1
  •  kernoel
  •   Bronze-Award
12.9.2016  (#8)
Naja, und die Firmen, die keine polnischen Arbeiter schickt, muss sich immer und immer wieder anhören, dass sie zu teuer ist und Wucher betreibt.

1
  •  Zitrone
13.9.2016  (#9)
Was heisst den? - Größere Risse?

Ist ne Alutuer und wie entstehen da Risse?

Du meinst eventuell(Glaskugel), das die Verbindungen aufgegangen sind?

Hast ein Foto?

Bevor ich mir x mal weh tu nehme ich ein Schleifpapier und fahr mal drüber oder so ein Abraise block fuer Alu!

Ich habe kastenfester von ihm gesehen mit ihm persönlich gesprochen also so unsympathisch kam er mir nicht vor!

Was ich noch anmerken möchte das er damals einen Mittelsmann hatte( glaub wegen unzureichender Deutschkenntnisse), diesen gibt aber in der Zwischenzeit nimma....

Wer weiss warum?emoji?



1
  •  Herlich
16.11.2017  (#10)
Leider habe ich den Artikel von Elviz zu spät gelesen und habe jetzt ein ähnliches Problem mit der oben angeführten Firma. Ich ersuche daher den User Elviz sich per Mail bei mir zu melden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Preise für Spachteln, Malen....