tiefenbohrung...
|
|
||
@ Platzbedarf - Ein Bohrgerät benötigt mind. 4 x 8m. Üblicherweise braucht man 2 Bohrungen. Zufahrtsbreite mind. 2,8m.
Sieh mal unter: http://www.teramex.de/leistung/index.html, dann kannst du dir vorstellen wie nacher dein Garten aussieht. |
||
|
||
und die entfernung...vom haus? sind 20 m überbrückbar??? |
||
|
||
Alternative zur Tiefbohrung - Wenn Tiefbohrung nicht möglich, Flachkolllektor wg. Gartengetaltung nicht geht und Grundwasser nicht vorhanden, dann ist die Luft als Alternative zu überlegen. Heize selber seit 18 Jahren zur vollsten Zufriedenheit mit Außenluft. In dieser Zeit hat sich die Technik aber auch rasant weiterentwickelt. Ev. wenn möglich nä. Wochenende auf der Energiesparmesse in Wels vorbeischauen |
||
|
||
|
||
@ entfernung - 20m sind kein Problem wenn
a) Steigung nicht größer als ca. 15% b) Breite gegeben c) Untergrund nicht allzu "tief" ist. |
||
|
||
Tiefenbohrung - Tiefenbohrung ich nehmen an zum Heizen ist einen tolle Sache Umweltfreundlich (von der Bohrung abgesehen)
günstig im Betrieb (fast ohne CO²) nur wirtschaftlich wird es erst für die Urenkel aber für die sollte man ja auch etwas tun. |

Nächstes Thema: Solaranlage mit Kombispeicher?