Thermoputz ja oder nein
|
|
||
Hallo, phu "schwere Frage". Prinzipiell ist Thermoputz für den Hobby Handwerker leicht zu verarbeiten, auch weil er nicht schwer sondern leicht ist. Bauphysikalisch wirst mit keiner der Varianten ein Problem bekommen. Ob du ihn so dick auftragen kannst wirst eh sehen, können tut er es, ich würde an der Stelle beginnen, anziehen lassen, daweik woanders werken und dann nochmals drüber sollte etwas runter fallen. Wir haben viel mit Thermoputz gearbeitet. Er wird halt nicht so fest ... daher wäre ich persönlich für Kalk Zement Putz oder MPA. Aber leichter wirst du dich mit dem Thermoputz tun. VORSPRITZER nicht vergessen. Der ist Pflicht für eine gute Haftung. Gutes Gelingen LG |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]