« Pflanzen- & Garten  |

Terrassenbelag Accoya

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Steffili
  •   Silber-Award
11.4. - 29.4.2025 1
1
Hallo ihr Lieben!

Für unsere südseitige Terrasse wurde uns Accoya als Terrassenbelag angeboten, da es nicht heiß werden und nicht splittern soll. Die Verwitterung der "Holzfarbe" soll auch langsamer sein als bei anderen Holzarten. 

Hat jemand von euch Accoya (natur, nicht grau) als Terrassenbelag?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Habt ihr selbst verlegt?

Freu mich auf Infos und Fotos von euch :)

  •  EinHausinWien
  •   Bronze-Award
29.4.2025  (#1)
Hi,

wir haben vergangene Woche im Eigenbau mit unserer Terrasse aus Accoya begonnen, mit Langzeiterfahrungen kann ich also noch nicht dienen. Wenn es frisch kommt, ist das Holz ausgesprochen hell und es sollte doch langsamer vergrauen, wenn man den Broschüren glauben darf. Es lässt sich gut schneiden und das Barfüßgefühl ist sehr gut. Die Verlegung hat bis jetzt gut funktioniert.


_aktuell/20250429806015.jpg

Das war es leider auch schon mit den positiven Seiten. Wir haben das Holz bei der Filiale eines großen Holzfachhandels nördlich von Wien bestellt und die Qualität der gelieferten Dielen ist leider unter aller Kritik. Gesplitterte Dielen, Risse an den Enden, Schwarze Verfärbungen....

Wir werden jetzt mal die brauchbaren Dielen verlegen und reklamieren gerade den Rest.

Bei Preisen von jenseits von 20€/lfm und über 4 Wochen Lieferzeit bin ich gerade etwas frustriert.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: LED-Streifen rund um den Pool