« Hausbau-, Sanierung  |

Terrassenanschluss Abdichtung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  fragezeichen
4.11.2012 - 13.5.2013
24 Antworten 24
24
Hallo!
Bei uns wird demnächst die Betonplatte für die Terrasse betoniert. In diesem Anschlussbereich wird die 1. Ziegelreihe laut Baumeister jetzt noch mit Bitumen und Netz abgedichtet, davor dann die Dämmung zur therm. Trennung der Platte vom Haus.
Laut Norm müsste der Abstand Terrassentür zum Terrassenbelag mind. 15 cm betragen. Da wir aber keine Stufe auf die Terrasse haben möchten, werden wir mit der Betonplatte nur ca. 8 cm unter dem Estrichniveau bleiben. Mit dem Belag darauf sollte das dann halbwegs eben sein oder?
Es müsste dann laut BM noch vom Spengler eine Verblechung als Abdichtung der Hauskante unter den späteren Terrassenbelag gezogen werden.

Wie habt ihr das gelöst? Die Terrasse ist nicht überdacht und ich möchte keine unliebsamen Überraschungen wegen Undichtheit erleben...

  •  reu712
  •   Bronze-Award
13.5.2013  (#21)
Sprich du würdest es normgerecht ausführen - bin mir halt nicht sicher ob das wirklich notwendig ist - so ein Rigol ist halt schon ein Blickfänger im negativen Sinn und der Mehraufwand ist halt auch erheblich. Bzw. beim Holzbelag kann ich demnach ebenerdig ausführen sofern ich das richtig versteh?

1
  •  bautech
13.5.2013  (#22)


1
  •  lion75
13.5.2013  (#23)
@reu712:
Wir stehen vor der selben Problematik. HST (5 x 2,5 m) Richtung Südwest ohne Überdach. Das Entwässerungsthema werden wir mit einer Holzterrasse mit ausreichend hohem Aufbau entschärfen. Terrasse wird nicht betoniert.
Die Fensterhersteller bieten hier aber auch Lösungen an, die optisch auf jeden Fall vertretbar sind: http://www.josko.at/Themen/Ma%C3%9Fgeschneiderte+Entw%C3%A4sserungsl%C3%B6sungen./51,3
mfg lion75

1
  •  reu712
  •   Bronze-Award
13.5.2013  (#24)
super danke für den link - ist echt hilfreich - somit ist das Steinpflaster doch noch nicht ganz gestorben

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Grundstück Teilen in Purkersdorf