« Hausbau-, Sanierung  |

Terrassenabdichtung mit Glasgeländer - Abdichtung - Fotos

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  buxi505
9.5. - 20.7.2016
5 Antworten 5
5
Hallo
Ich möchte eine Terrassenüberdachung machen wie unten im Plan nur ohne Steher die da noch gezeichnet sind und die Überdachung sollte oben auch begehbar sein mit einen Lärchenboden.
Haus ist aus 50er Ziegel und die Platte kommt fertig geschalt mit einen ISO Korb der über die Länge des Hauses mit eingebunden wird.
Die Mauer rechts wo die Terrassenüberdachung aufliegt wird voraussichtlich verkleidet mit einer Fassadenplatte wo die Dachrinne eventuell innen unter geht oder auf der Rückseite von der Mauer.
Plattenstärke wird ca. gleich sein wie die Decke innen mit 20cm
Geländer kommt mit Niro und Glas voraussichtlich ähnlich wie am zweiten Foto

Wie habt ihr die Terrassenüberdachung abgedichtet???
Gibt es von ähnlichen Bauvorhaben Fotos?

Einfach links und hinten eine Folie an der Mauer hochziehen und rechts und vorne eine 10cm Attika machen wo auf die A ein Abdeckblech drauf kommt mit einer Tropfnase so das es vorne am Putz nicht runter rinnt.
Betonplatte könnte man auch gleich rechts und vorne mit einen Hochzug bestellen oder selbst was aufkleben.
1,5% Gefälle müsste man halt schätze ich nach rechts raus mit XPS Gefälledämmung machen um die Dachrinne rechts hinter der Wand wo die Platte aufliegt oder innen rein machen kann.

Es gibt da auch noch recht aufwendige Lösungen wie ich gesehen habe wie auch im eingefügten Foto

[url=
http://abload.de/image.php?img=egm7szd.jpgBildquelle: http://abload.de/image.php?img=egm7szd.jpg]
http://abload.de/img/egm7szd.jpgBildquelle: http://abload.de/img/egm7szd.jpg [/url]

[url=
http://abload.de/image.php?img=terrassenberdachung1gjs2u.jpgBildquelle: http://abload.de/image.php?img=terrassenberdachung1gjs2u.jpg]
http://abload.de/img/terrassenberdachung1gjs2u.jpgBildquelle: http://abload.de/img/terrassenberdachung1gjs2u.jpg [/url]

[url=
http://abload.de/image.php?img=schnitt_balkon_2015wwsaf.jpgBildquelle: http://abload.de/image.php?img=schnitt_balkon_2015wwsaf.jpg]
http://abload.de/img/schnitt_balkon_2015wwsaf.jpgBildquelle: http://abload.de/img/schnitt_balkon_2015wwsaf.jpg [/url]

[url=
http://abload.de/image.php?img=schnitt_mauer_20155rs8i.jpgBildquelle: http://abload.de/image.php?img=schnitt_mauer_20155rs8i.jpg]
http://abload.de/img/schnitt_mauer_20155rs8i.jpgBildquelle: http://abload.de/img/schnitt_mauer_20155rs8i.jpg [/url]

  •  buxi505
10.5.2016  (#1)
keiner

1
  •  buxi505
13.5.2016  (#2)
.

1
  •  buxi505
17.5.2016  (#3)
keiner einen Tipp

1


  •  MC2906
22.5.2016  (#4)
Hallo Buxi,

bin noch nicht fertig, aber bei mir wurde eine Attika gemauert, welche verblecht wird.

Aufbau meiner Terasse (von unten nach oben).

Betondecke
Bauder Super-ALE Dampfsperre geflämmt ( bis Attika hochgezogen
Gefälledämmung w30 EPS
Novotan EPDM 1,5mm Folie (wasserführende Ebene)
Gummimatte
Holzunterkonstruktion für Terassendielen
Nirogeländer wird auf Holzunterkonstruktion montiert (Abdichtung wird nicht durchlöchert)

lg mc



1
  •  BGR
20.7.2016  (#5)
Hi
Wir machen auch einen Balkon aus Beton und planen runderhum Schalsteine und innen - wie bei nem Flachdach - Gefälledämmung und EPDM folie.
Auf den Schallsteine soll - aufgesetzt - das Glasgeländer aufgesetzt werden. Tu mir akutell aber noch schwer zu verstehen wie der Übergang zwischen der "halterung" des Glases zum Blech auf den Schallsteinen aussehen kann\soll.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Suche Schlosser/Metalltechniker