|
|
||
Bangkirai - Bangkirai wird von vielen Baumärkten für diese Zwecke angeboten, auch Gartenmöbel werden (wenn nicht aus Teak) gerne aus Banhkirai gefertigt.
Nachteil: ist glaub ich ein Tropenholz, aber normalerweise von Plantagen Ich bin aber kein Holz-Spezialist... und wenn´s "inländische" Hölzer gibt die gleich gut und nicht teurer sind sollte man eher zu denen greifen - keine Frage! |
||
|
||
Terassenboden - Ich würde dir eher von Lärche abraten. Dieses Holz ist für den Aussenbereich normalerweise gut geeignet, allerdings wird es auch ziemlich grau.Holz auf der Terrasse ist ja sehr schön, aber meiner Erfahrung nach, ist es bei Nässe rutschig und nicht so pflegeleicht wie Steinplatten. Informier dich doch mal im Baumarkt. |
||
|
||
@hallo.
habe selbst eine aus lärche und bin bis jetzt sehr zufrieden. steine sind für uns nicht in frage gekommen. zu heiss im sommer. sicherlich auch rutschig wenn´s nass ist und das grau des holzes kann man entweder lassen (sieht auch nicht so schlecht aus) bzw. kann man durch ölen (1 mal pro jahr) in den griff bekommen. tropen hölzer bei uns zu verwenden ist auch .... ev. diamantnuss (kostet aber). lg |
||
|