Kennt jemand oder hat jemand ein Icon Massiv Haus.
DA ist ja standardmässig eine E-heizung drinnen.
Weiss vielleicht jemand wie hoch da der Stromverbrauch fürs Heizen ist.
Die Firma wirbt ja selbst mit niedrigen Heizkosten.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Hallo creator, die Individualität in - Ehren ... aber wenn photovoltaisch erzeugter Strom im Sommer (wo Ihn keiner benötigt) mit fast 50 Cent je kWh eingespeist wird, um ihn dann im strengen Winter um 14 Cent als kalorisch oder atomar erzeugten Strom wieder zurückzuholen, bleibt irgendwie irgendwer oder irgendwas auf der Strecke.
Ich könnte das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, nicht mal ohne Kinder.
Vergesst die Absenkung, in einem - ordentlich gedämmten Haus fällt die Temperatur im Winter pro Tag vielleicht um 2 Grad, da ist es müßig über komplizierte und teure Regeltechnik nachzudenken. Man braucht sie einfach nicht. Und das sage ich, obwohl ich davon lebe
Und vergesst bitte auch sämtliche Stromdirektheizungen, es sei denn Ihr habt nur noch 1kW Wärmebedarf fürs ganze Haus ... und selbst da ist und bleibt es eine (nur auf den ersten Blick) billige Notlösung.
@gast Karl - Hallo, würde nie behaupten das eine e Heizung wirtschaftlich oder Umweltbewust sei, habe lediglich auf die Stromheizung einzugehen und deren Verbrauch die ja auch auf dieser Seite stehen. Ich persönlich würde eine Niedertemperatur Heizung empfehlen, Ob mit WP WP [Wärmepumpe] oder Holz hängt eben von den Rahmenbedingungen ab.
@Neo Hast du bereits zehlen erhalten bzw. die Hersteller Firma des Heizsystem? Mich persönlich würde es schon interessieren. wobei ich dir auch nur empfehlen kann auch andere system anzusehen, möglicherweise siehst du im moment nur die investkosten da würde ich nicht am falschen ende sparen .
lg Thomas
@2moose - selbst heute schon gibt's speicher, die das - durchaus hinterfragbare - system der einspeisung überflüssig machen. andererseits hast du es völlig richtig erkannt: bei guter dämmung braucht man nicht viel zuheizen - da ist dann die art der heizung ziemlich egal. da reicht dann ölheizung oder eben strom. das hab' ich meinem we-haus bj 1920 auch - das hat 50cm steinwände. speichermasse en gros.