Stromleitungen verlegen
|
|
||
ich würd versuchen, das ganze links und rechts vom durchbruch unterzubekommen... sonst musst ja mitn schlauch in die decke und in der ecke von wand zu decke die schlauchbiegung ausstemmen... stell ich mir ned so prickelnd vor... |
||
|
||
ich würds auch in den durchbruch irgendwie unterbringen..
fertigdecke stemmen... ist nicht lustig. wenn dann mit der flex zuerst schneiden. Statisch würde ich mir da auch Sorgen machen was ist das für ein Lock in der Decke? was sieht man da durch? |
||
|
||
An der Decke waren Holzlatten montiert, bei der demontage ist ein Hohlraumdübel dringebliegen und hat einein Teil ausgerissen ....Was man sieht ist meines Erachtens nach ein Ziegel. Mein Problem ist, dass der Stahlträger ja bis zur Decke reicht und da kein Spielraum für die Kabel ist. Außerdem laufen 2 Schläuche ins obere Stockwerk. Ziemlich blöd alles. Eine weitere Alternative ist das Ganze im Boden einzustemmen... aber auch nicht so toll..hm |
||
|
||
|
||
blöde frage: kannst die kabel zurück in den verteilerkasten ziehn und dort zu den andren stellen verkabeln und eben die paar kabel neu einziehn? |
||
|
||
Ist es wirklich von der Statik ein Problem wenn ich auf eine Länge von ca. 3,5m die Decke für Kabel einstemme? Dürfte normal doch nichts machen oder ? Sind Ziegel Fertigdecken |
||
|
||
Naja du kannst nicht einfach die tragenden deckenträger mit der flex durchschneiden.
Und liegt nicht die decke da auf wo du den durchbruch machen möchtest?? |

Nächstes Thema: sanieren und aufstocken oder neu bauen?