stromkosten - in einer 70 m² haben wir über jahre hinweg ca. 4 kwh pro tag verbraucht, also um die 1500 kwh im jahr.
in unserem haus rechne ich dann mit ca. 10 kwh pro tag für den normalen bedarf + kalkulierte 3000 kwh fürs heizen (erdwärme/direktverdampfer) und knappe 1000 kwh fürs warmwasser (luftwärmepumpe).
also alles in allem rechne ich mit 7500 kwh im jahr.
umdenken - dieses umdenken hab ich schon hinter mir. in der nacht ist quasi alles komplett ausgesteckt, und auch sonst habe ich mmn einen sehr vernünftigen umgang mit energie (nur mehr laptop, kühlschrank herunterschalten, kalt duschen usw...). sparpotential war rund 40%, wobei wir aber vorher auch nicht wirklich energieverschwenderisch waren.
²raiho - Also kalt duschen wäre für mich zu viel des guten, irgendwo muss Schluss sein mit dem Spargedanken find ich, sonst sitzen wir bald wieder in einer Höhle bei Lagerfeuer
kalt duschen - es geht ja nicht nur um den spargedanken, sondern ich möchte meinem körper auch was gutes tun. durch's abhärten war ich zumind. seit 5 jahren nicht mehr krank.
und kalt war vlt. eh übertrieben, hab 20°C eingestellt
.4-Personen-Haushalt mit 3 PCs (oft eingeschaltet), Energiesparlampen, kein Stand-By:
2950kWh für Haushaltsstrom und 700kWh für Warmwasser (mit elektron. Durchlauferhitzer).
..ph besitzer mit einer kwl gekoppelt mit wärmepumpe dh auch warmwasser...inkl. einer brunnenpumpe die 150 tage im jahr läuft...stromverbrauch im jahr ca: 5500 kw...keine gas oder sonstigen energiekosten
lg
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.