Strom selbst erledigen
|
|
||
Du brauchst einen der dir den Stempel gibt und die Elektrikerabnahme.
Ich würde das also vorher mit Elektrikerfirmen abklären. Vielleicht gibt es aber auch welche die dir das geben ohne das sie viel anderes an dir verdienen. Der die Abnahme macht haftet aber auch dafür. |
||
|
||
bei uns kann auch nur der elektriker den baustrom beantragen. hab dem elektriker der mir das gemacht hat inkl dem stempel dann dafür das material und den zählerkasten abgekauft. eingebaut selbst |
||
|
||
Hallo blaubarschbube, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Strom selbst erledigen |
||
|
||
Also bei mir kostet der Befund Pauschal 300€, egal ob man das Haus selbst installaiert hat oder eine Firma. Es müssen halt nur gewisse Grundregeln eingehalten werden was ich aber schon vorab klären würde mit dem Kunden das später kein "Oh Gott, das habe ich nicht gewusst" rauskommt. Spart Geld und nerven.
Und die Sache mit der EVN (Hausanschluss als auch Prov.) kann nur eine Elektrikerfirma machen wegen dem Stempel. |
||
|
||
|
||
Hallo
Habe ebenfalls die Elektroinstallation selbst gemacht und danach einen Befund machen lassen jedoch hat bei mir die Baupolizei diesen dann gar nicht für die Fertigstellungsanzeige benötigt. siehe hier: http://www.energiesparhaus.at/forum/45397 mfg Sektionschef |
||
|
||
Fürs Provisorium kommt doch einfach jemand von der EVN. Also bei uns war einer von der EVN da den Baustellen Zähler ansehen ob der passt, hat uns dann als Kunde angelegt, wir einen Erlagschein (Anschlussgebühren) bekommen und dann hat der EVN Techniker unser Provisorium mit unserem Kabel angeschlossen. Da war kein Elektriker involviert. Nur kriegt man so Baustellen Verteiler nicht so easy.... |
||
|
||
|
Das kann ich mir nicht vorstellen. Weil der Elektriker MUSS bei der EVN ein Antragsformular abgeben um was es überhaupt geht. Und der Elektriker ist immer anwesend bei solchen Sachen da die EVN in der Regel nur bei ihren Kasten das Kabel anschließen aber den Zähler etc. darf derweil der Elektriker machen. Zumindest bei mir Bezirk Mistelbach, Korneuburg, Hollabrunn und Gänserndorf ist es so. Und abgesehen davon braucht die EVN auch vom Elektrikr das Formular für die Inbetriebnahme. ||
|
||
Ich habe vom Bauprovisorium gesprochen und das war definitiv so. Das Formular hat der EVN Techniker ausgefüllt. Wit haben ihm das Kabel gegeben und er hats an ihren Kasten angeschlossen. ![]() Wir hatten da auch keinen Elektriker und haben bis jetzt noch keinen. Frag doch mal bei der EVN nach, vl kommt das drauf an wen du erwischt |
||
|
||
Wie schon seltsammithut gesagt hat geht nur mit Stempel vom Elektriker....ganz sicher
Und falls es bei dir anders war sei "froh" |
||
|
||
Danke für die vielen Rückmeldungen! Dann dürfte es eh so sein wie ich vermutet habe, alles andere ist wahrscheinlich Glück. Da ich eh Photovoltaik möchte vom örtlichen Elektriker, hätte ich da zumindest einen Verhandlungsspielraum für den Anschluss und den Stempel für die Endabnahme. |

Nächstes Thema: Flächenkollektor Erdwärme