|
|
||
@ wolfgang - ein freund von uns hat ein passivhaus mit strohdämmung gebaut. geplant wurdes es von der kooperation www.sol5.at
das projektmanagement hat herr hofstätter gemacht der soviel ich weis 5 oder 6 strohhäuser gebaut hat und auf dem gebiet viel erfahrung hat. |
||
|
||
erfahrungen - habe ein zimmer mit dachschräge kombiniert mit schafwolle so gedämmt. holzwand(14cm),dann 50cm stroh, mit lehm verputzt, darin wandheizungsrohre eingeputzt. ungeziefer: sehe keines. mäuse: laß ich nicht hinein. schimmel: wenn ich das wüßte. nachteile: muß oft lüften ->leichter dumpfer geruch (könnte auch von schafwolle sein); hoher arbeitsaufwand; problemstoffe(giftige halmverkürzer?) vorteil: billig; dämmt super. werde aber keine weiteren zimmer mehr so machen. tip: nicht auf masse vergessen. |
||
|
||
Strohdämmung - Zwei Gassen von meinem Haus entfernt hat jemand sein Haus mit Stroh gedämmt. Leider hat er bei Schweissarbeiten nicht gut genug aufgepasst und ist total abgebrannt. Also wenn Stroh, dann extrem aufpassen während Bauphase!!!! |
||
|
||
Holzständer mit Strohdämmung?? - Hallo,
nachdem gestern ein Bericht im Fernsehen über ein "Strohhaus" ausgesendet wurde musste diese Frage jetzt ja folgen: Hat schon jemand in Holständerbauweise mit Strohdämmung + Lehmputz gebaut? Erfahrungsberichte, Meinungen etc. ... Hier ein paar Links, die ich aktuell gefunden hab': http://www.prosieben.de/wissen/galileocontra/themen/43181/ http://www.fasba.de http://www.zimmerei-treibholz.de/treibholzhaus/treibholzhaus-als-strohhaus ... der martin. |