|
|
||
ohne Strangentlüftung wirds dir die Sifone leersaugen - dann stinkts - wenn du eine über Dach Entlüftung vermeiden willst baue einen Innenraum Entlüfter ein. |
||
|
||
ich habs auch nicht über dach - sondern ein Unterdruckventil (?) am höchsten Punkt.
Das ist das Wc im OG. Das Teil wurde neben dem Spülkasten verbaut und dann zugemauert. Bis auf eine kleine Luftöffnung. |
||
|
||
In NÖ - ist die Strangentlüftung in NÖ übrigens Vorschrift. Da hast du gar keine andere Wahl. Trifft mich gerade genauso ![]() |
||
|
||
|
||
najaRichtig es ist Vorschrift. Aber nur für einen Strang. jeden weiteren darfst du mittels "Sekundärentlüftung" im Innenraum haben (wie von mlduke beschrieben)
Es soll allerdings Fälle geben, wo man das "über Dach" einfach "vergessen" hat... Vorschrift ist es übrigens deswegen, weil die Kommune ihr Kanalsystem über dein Haus unter Ausnützung des Kamineffekts entlüftet, hat mit dem Haus selbst gar nix zu tun. |
||
|
||
wir haben auch einen strang (WC) übers dach und den rest im innenraum. was stört dich so sehr an der strangentlüftung übers dach? |
||
|
||
Weil nicht jeder sein Dach perforieren will mit unnötigen Sachen die man auch anders lösen kann. Jede Dachdurchdringung ist eine potentielle Undichtheitsquelle, sei es jetzt für Regenwasser und/oder Luft. Bei mir wurde die Entlüftung über Dach übrigens auch "vergessen" |
||
|
||
Sowas! - ![]() |
Du schlimmer du! ||
|
||
nicht vergessen - und ich habe schon ein Problem mit
(Kondens-)Wassereintritt. (dunkle Flecken auf dem Innenputz an der Stelle, wo die Zwangsentlüftung einen Knick macht; etwa 1 m unter der Dachkante) schriftliche Reklamation an die Heizungsfirma ist schon raus. |
||
|
||
@sm6147 - ...das hatten wir schon mal besprochen.
Das mit den mechanischen Belüftungsventilen im Haus ist so eine Sache. Mechanisch bedeutet a.) Es muss überwacht werden weil sonst b.) Bei einem Defekt die Kanalisation sich in mein Haus "Entlüftet". Und wer will das schon? Riecht nicht so gut und ist wahrscheinlich auch nicht gesund! Ich möchte das aber nicht vertiefen. Einfach mal in einen öffentlichen Kanal hineinsteigen. Also - keine Kompromisse machen und Fallstränge vertikal über Dach entlüften. ![]() In diesem Sinne HDE |
||
|
||
@eggerhau - weils zum Thema passt, hier zwei Bilder, warum ich
derzeit ein Problem mit der Zwangsentlüftung habe. Ich habe ein Pultdach mit einer Holzunterkonstruktion und einem Kaltdachaufbau. (60 cm Tellwolle) Die Zwangsentlüftung geht vertikal nach oben. Bild 1 zeigt mein Badezimmer im OG mit dem Duschbereich. Die Zwangsentlüftung läuft in der Aussenwand nach oben und macht etwa 1 Meter vor dem Dachaufbau einen Knick zur Innenwand um von dort vertikal aufs Dach zu gehen. Bild 2 zeigt die gleiche Wand von der anderen Seite. Das Bild ist an der Aussenwand. Der dunkle Fleck befindet sich genau an der Stelle, an der auf der anderen Wandseite der Knick der Entlüftung verläuft. ![]() Ich vermute eine schlecht/nicht angebrachte Dichtung im Polokalrohr im Bereich des Knickes der Entlüftung. Im EG befindet sich natürlich eine Putzöffnung an der Stelle, wo das Rohr in die horizontale geht. Schriftliche Reklamation an die Installationsfirma ist raus mit einem 2 Wochen Termin bis zur Einleitung einer nachhaltigen Maßnahme. Ich vermute, die Heizungsfirma wird erstmals mittels einer Leitungskamera von EG bis zu dieser Stelle im OG fahren um sich ein Bild von diesem Schaden zu machen. Danach wird vermutlich der Verputz abgeschlagen werden. Meine Gattin ist jedenfalls schon sehr begeistert über den Dreck der dadurch entstehen wird......... |
||
|
||
@sensai - Damit habe ich die Aussenseite des Gebäudes gemeint! Aber zu Deinem Problem. Wenn das Rohr wirklich nur eine Entlüftungsleitung ist (keine Dachwasser!) kann ich mir nur schwer vorstellen, dass dieser Fleck Kondensat sein soll. Entlüftungen sind – wie ja beschrieben – Verbindungen zur Kanalisation. Und aus der Kanalisation kommt warme „Luft“. Und die Leitung selber ist auch im „Warmbereich“. Ich würde mich – wenn nicht schon geschehen - mal mit der Abdichtung der Leitung auf dem Dach (Dacheinfassung)auseinandersetzen. ![]() In diesem Sinne HDE
|
||
|
||
@eggerhau - Der Dachbereich wird in der kommenden Woche von der
Dachdeckerfirma überprüft. Reklamation in diese Richtung ist ebenfalls rausgegangen. Zusätzlich: Wir hatten heuer mehrmals Kanalgeruch in unserem Badezimmer, obwohl Dusche/Waschbecken täglich benutzt werden und somit der Syphon somit nicht austrocknen kann. |