« Hausbau-, Sanierung  |

Stoßverbindung bei Attikablech am Flachdach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tim091
11.11.2025 1
1
Hallo an alle! 
Unser Dachdeckerfirma hat auf unserem Attikablech Stoßverbindungen angebracht, die etwas in die Höhe stehen und somit von unten ziemlich sichtbar sind.

_aktuell/20251111246595.jpg

Aus optischen Gründen würde ich es schöner finden, wenn diese Stoßverbinder eben an das Blech anliegen.


_aktuell/20251111536251.jpg

So wurde es auch bei den Flachdächern aus dem näheren Umfeld gemacht. Als ich unseren Dachdecker darauf ansprach, meinte er aus Gründen der Verschmutzung und Dichtheit wäre diese Variante besser. 
Was meint ihr? 

  •  Elohtihs
11.11.2025 19:50  (#1)
Bei der Dichtheit hat er recht.... Attikableche mit flachen stößen sind erst ab 20° in der Norm meines Wissens.

Es gibt aber auch sonderlösungen.

Man Kantet die Enden ab und lässt 5mm Schattenfuge beim Stoß. Sieht sehr edel aus. NUR unter der Fuge muss eine Rinne IN der Attika-Dreischichtplatte versenkt werden. 
Wahnsinns Aufgabe für den Spengler aber fürs Auge sehr schön 😁

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]