Steinteppich/Kiesbelag im Carport?
        
  | 
           
  | 
||
| 
Asphalt oder Pflaster/ angepaßt an die restliche Zufahrt.                          | 
||
           
  | 
||
| 
Ein "moderner Steingarten des Grauens"? Bitte mit Gefühl agieren. Steinteppich im Carport ist sicherlich eine Katastrophe.  Das hält sich ja nicht einmal im Wohnraum besonders ansehnlich.                          | 
||
           
  | 
||
| 
   Kapier ich nicht. Haben Großformat Platten (Pflasterung) als "Gehweglösung" und dieselben auch im Carport. Passt auch eher zu modern als solch ein Steinteppich imho. Gibts auch natürlich noch größer.      | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
Also ich würde auch keinen Steinteppich machen. Wären die Platten befahrbar wenn sie auf Beton geklebt werden? Wie stark sind die denn?                          | 
||
           
  | 
||
| 
Wir haben einfach nur verdichtetes Grädermaterial und dann eine Splittschicht.    Zieht zwar ab und zu Kieselsteine ins Haus aber ist die günstigste und beste Lösung hinsichtlich Versickerungsfläche etc.  | 
||
           
  | 
||
Wir haben 8/16er Kies in der Einfahrt und im Carport. Bisher einziger Nachteil ist, dass sich bei den Reifen kleine Gruben bilden - muss aber nicht ein Nachteil sein, dass weis man wenigstens, dass Auto richtig steht   .  Fotos: http://www.ludersdorf.at/blog/2011/03/fertigstellung-einfahrt/  | 
||
           
  | 
||
| 
   kenn ich zur Genüge, nach 3 Jahren haben sies alle asphaltiert  | 
||
           
  | 
||
| 
Hi   Wir habens gleich Asphaltiert. Und nicht bereut bisher. http://www.kraweuschuasta.at/car-port.html Lg  | 
                
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
                
 Einloggen
                
 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
                

