« Pflanzen- & Garten  |

Stahlwandpool eingraben

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  streicher
  •   Gold-Award
17.12.2023 - 21.10.2025
42 Antworten | 12 Autoren 42
2
44
Hallo,

wir hätten vor, im nächsten Frühjahr ein Stahlwandpool mit fogenden Vorraussetzungen zu errichten:

1. oval, ca. 7-8m lang, ca. 3-4m breit
2. eingegraben. auf einer Seite soll es nur mehr ca. 15-30cm rausschauen, auf der anderen 50cm höher. Das Gelände fällt eben ca. in diesem Ausmass über 7-8m.
3. idealerweise keine Bodenplatte aus Beton
4. idealerweise als Befestigung rund um das Pool ebenfalls keinen Beton
5. auf der fast komplett eingegragenen Seite wird der Zugang sein, da werden wir WPC oder Holzverlegen. beim Rest herum Plaster oder Steine.
6. Unter dem Pool liegt ein Teil der Erdwärmekollektoren (leider fast im ganzen Garten). Ich schätze mal da werden nur ca. 30cm dazwischen sein.

Hat damit jemand von euch Erfahrungen (gerne auch per PM).
Vor allem ohne Beton würde ich mich über (längere) Erfahrungsberichte freuen.
Was macht man da unterhalb und seitlich beim Pool am besten statt dem Beton?

Vielen Dank

  •  derLandmann
  •   Gold-Award
20.10.2025  (#41)
Du hast hoffentlich dem Beton einen Dichtanstrich verpasst oder eine Folie eingelegt sonst wird dir der Rasen dort ständig vertrocknen im Sommer :)

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
21.10.2025  (#42)

zitat..
fruzzy schrieb: nachtrag: der betonkeil wird am wochenende vorm hinterfüllen noch mit dichtschlämme abgedichtet damit er nicht so wasser saugt und den rasen vertrocknet. kostet nicht viel und hilft eventuell. emoji

😉

https://www.hornbach.at/p/dichtungsschlaemme-ds-28-murexin-grau-6-kg/10192656/


_aktuell/20251021581893.jpg

1
 1  2 ... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Angebot Gründach