« Heizung, Lüftung, Klima  |

Split-Luftwärmepumpen – eure Empfehlungen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tobipr
7.8.2025 1
1
Ich hab fast ein schlechtes Gewissen, dass ich hier erneut poste, nachdem mein letzter Beitrag zueinem sehr ähnlichen Thema eingeschlafen ist – aber ich brauch noch mal die Schwarmintelligenz der Community.
Nachdem ich im letzten Post das Thema R32 vs. R290 abgehandelt hab, möchte ich euch diesmal um eure Erfahrungen und Empfehlungen zu Split-Luft/Wasser-Wärmepumpen bitten – speziell Hersteller  ggf. auch Installateuere in Westösterreich die ihr empgehlen könnt.
Warum Split?
Weil wir
  • eine 15 m lange, überirdische Leitung zwischen Außen- und Inneneinheit brauchen (lässt sich baulich leider nicht anders lösen),
  • und durch die offene-Bauweise unseres Hauses eine möglichst tiefe Modulation notwendig ist (es wird schnell kalt in den unteren Räumen während es oben noch sehr warm ist).
  • Was mir aufgefallen ist:
    Split-Wärmepumpen sind offenbar nicht mehr wirklich im Trend – manche Hersteller setzen weiterhin auf R410A (z. B. KNV, Buderus), andere sehen aus wie das Außengerät einer überdimensionierten Klimaanlage (Bosch, LG), und wieder andere (z. B. Daikin) haben tolle Modulation, aber hinken bei der Effizienz modernen Wärmepumpen hinterher hinterher.
    Dann gibt’s noch die Viessmann Vitocal 200-S, die am Papier wirklich gut aussieht – aber sehr viel davon abgeraten haben, weil sie nicht steuerbar sein soll. Ich hätte mir, wenn schon kein Home Assistant-Support, zumindest ein gutes Webinterface fürs Feintuning der Anlage gewünscht.
    Also, falls ich etwas übersehen habe und jemand eine R32-Split-LWWP kennt, die den aktuellen Effizienzstandards entspricht, eine breite Modulationsspanne (<2 bis >9) hat und sich gut steuern und einstellen lässt bin ich sehr dankbar für jeden Hinweis.
    Oder falls ich bei der Viessmann falsch liege und übersehen habe, dass es Modbus TCP gibt?
    Vielen herzlichen Dank euch 🙏🏼

    •  Akani
    7.8.2025  (#1)
    Lass uns doch mal deine Außensituation sehn ob das wirklich eine Split werden muss. Iwann gibt's die Dinger auf Heizug nicht mer, Monoblocks sind da halt weit vorn

    1


    Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
    Einloggen

     Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

    Nächstes Thema: [Gelöst] Sammelbestellung Nachbau-Taschenfilter für D&W-Außenfilterkasten