« Pflanzen- & Garten  |

Spindelmäher

  
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  MissT
  •   Gold-Award
23.10.2021 - 2.5.2025
40 Antworten | 14 Autoren 40
2
42
Mich würde interessieren: Wer von Euch mäht den Rasen mit einem Spindelmäher - und wenn ja, mit welchem?
Auf welcher Schnitthöhe mäht Ihr damit üblicherweise und wie sind grundsätzlich Eure Erfahrungen mit Spindelmäher?
Wie fällt Euer persönlicher Vergleich aus zum Mähen mit einem Sichelmäher oder Mähroboter?
Gibt es jemanden, der einen Spindelmäher in Kombination mit einem Mähroboter im Einsatz hat?

Ich muss gestehen, dass der häufige Konsum von "Rasenpornos" auf Youtube langsam Wirkung zeigt und ich ernsthaft darüber nachdenke, ob bei uns ev. mal ein Allett Liberty oder Kensington einziehen soll - was ich mich zu Hause moment noch nicht einmal laut auszusprechen traue ... 🤭

  •  MissT
  •   Gold-Award
2.11.2021  (#21)
Danke für den Hinweis!

1
  •  Microft
  •   Gold-Award
3.11.2021  (#22)
Hallo @­MissT 
Mir kommt das bekannt vor 😁 ich habe mir im Sommer den Akku Spindelmäher von Einhell zugelegt. 1tens weil ich schon einige Akkugeräte von Einhell Zuhause hatte, und 2tens da er ja für das Geld ein guter Einstieg in die Spindelwelt ist. Mit den Modifikationen die Perfect Green eh in seinem Video anspricht, ist er o.k. Aber natürlich nicht mit einem Swardman oder Allet zu vergleichen. Das Haupgerät ist aber eh ein Robi (Robomow) bei uns. 
Ich habe mal versucht zuhause anzusprechen das so guter Spindelmäher schon klass wäre. Meine Frau möchte davon nichts hören 🤣
mbG 

1
  •  speeeedcat
1.5.2025 8:38  (#23)
Ich überlege, mir einen Handspindelmäher anzuschaffen, konkret
https://www.rasendoktor.at/gartengeraete/maeher-aerifizierer/hand-spindelmaeher-vintage/
mit Fangkorb:
https://www.rasendoktor.at/gartengeraete/zubehoer/grasfangkorb-fuer-handspindelmaeher/
Für meine relativ kleine Rasenfläche stelle ich mir das praktisch vor.
Kann hier wer was zu berichten, positives wie auch negatives?

1
  •  grofi
  •   Bronze-Award
1.5.2025 8:46  (#24)
Haben genau das Set vom Rasendoktor für unsere 330m2. Wir haben ihn uns besorgt damit wir jederzeit mähen können, vor Allem zu Zeiten wo es mit dem Benzinmäher nicht geht. Macht einen schönen Schnitt und ich mags ganz gern durch den Garten zu sausen. Der Fangkorb funktioniert ganz ok. Wenn man zu schnell ist, gehts seitlich vorbei und wenn man zu hart bremst rutscht der Rasenschnitt nach vor. Meistens mulchen wir damit wir keinen Rasenschnitt rumstehen haben.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
1.5.2025 8:57  (#25)

zitat..
grofi schrieb:

Haben genau das Set vom Rasendoktor für unsere 330m2. Wir haben ihn uns besorgt damit wir jederzeit mähen können, vor Allem zu Zeiten wo es mit dem Benzinmäher nicht geht. Macht einen schönen Schnitt und ich mags ganz gern durch den Garten zu sausen. Der Fangkorb funktioniert ganz ok. Wenn man zu schnell ist, gehts seitlich vorbei und wenn man zu hart bremst rutscht der Rasenschnitt nach vor. Meistens mulchen wir damit wir keinen Rasenschnitt rumstehen haben.

Und wie schätzt du es zeitlich ein verglichen mit dem Akku/Benzinmäher?
Gehen muss man so und so, denke ich mir?

Das ein Roboter Zeit spart ist mir soweit logisch.


1
  •  speeeedcat
1.5.2025 15:14  (#26)
Hallo grofi, meine Rasenfläche kommt ungefähr auf' s selbe. Auch das Argument mit sonntags Mähen können.

Machst du nach wie vor mit dem Spindelmäher, ausschließlich? Wie oft? Ich denke, das geht bei kurzem Rasen ruckizucki, alle 2-3 Tage oder so.

Kurzum: ist das verlinkte Teil hochwertig und würdest du ihn wieder kaufen?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo MissT,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Spindelmäher

  •  Bungi
  •   Bronze-Award
1.5.2025 20:17  (#27)
Mein Mann mäht mit einem uralten über Kleinanzeigen für Eur 20 gekauften Gardena Spindelmäher mit Fangkorb! Er liebt das Teil und backlappt ihn selbst - der schneidet echt gut und ich muss sagen, er mäht mindestens so schön wie mein Swardman Edwin. Nur zaubert er kaum Streifen in den Rasen, da nur eine kleine Kuststoffrolle. Wir haben ca. 350 m2.

Ich würde den Swardman nicht mehr kaufen. Zu viele Teile zu schnell verschlissen für den Preis. Aber wir mähen abwechselnd mit dem Gardena Handspindelmäher und dem Swardman. Zum Lüften nehmen wir auch den Swardman.

1
  •  grofi
  •   Bronze-Award
1.5.2025 20:43  (#28)

zitat..
MalcolmX schrieb: Und wie schätzt du es zeitlich ein verglichen mit dem Akku/Benzinmäher?
Gehen muss man so und so, denke ich mir?

Ja, der Zeitaufwand ist bei userer Rasengröße fast gleich. Der Benzinmäher gibt das Tempo vor, beim Spindelmäher kann ich etwas schneller gehen wenn ich weniger Zeit habe. Der Hauptgrund für den Spindelmäher ist für mich das schönere Schnittbild und dass ich zu jeder Zeit mähen kann. Trotz alle dem ist der Zeitaufwand für das Mähen in der Wachstumsphase immer noch hier und wir sind gerade auf der Suche nach einen Mähroboter.


zitat..
speeeedcat schrieb: Machst du nach wie vor mit dem Spindelmäher, ausschließlich? Wie oft? Ich denke, das geht bei kurzem Rasen ruckizucki, alle 2-3 Tage oder so.

Ganz ehrlich sind bei uns Rythmus und Gerät eigentlich nicht durch den Rasen sondern eher durch das Familien- und Berufsleben vorgegeben. 😅 Der manuelle Spindelmäher hat aber Charme und ist etwas mehr Bewegung wie der Benzinmäher.


zitat..
speeeedcat schrieb: Kurzum: ist das verlinkte Teil hochwertig und würdest du ihn wieder kaufen?

Jup, ich finde er ist hochwertig und ordentlich gebaut, hab keine wirkliche Recherche durchgeführt und nur das Video auf der Homepage angeschaut. Btw. hab heute einen Newsletter gesehen von dort gesehen und es gibt einen Gutscheincode RASENSPA20.




1
  •  speeeedcat
2.5.2025 6:52  (#29)
Ich würde auf das Set tendieren:
https://www.rasendoktor.at/gartengeraete/maeher-aerifizierer/paket-spindelmaeher/
Wie kann ich mir das Schärfen der Messer vorstellen?

1
  •  Kleinermuk
  •   Gold-Award
2.5.2025 8:03  (#30)

zitat..
speeeedcat schrieb: Wie kann ich mir das Schärfen der Messer vorstellen?

Wie die Messer damit scharf werden sollen, kann ich mir nicht vorstellen.






1
  •  speeeedcat
2.5.2025 9:41  (#31)
ja, das schaut mich eher weniger an. Die Messer sollten geschliffen werden. Frage: wie oft macht man das, einmal in der Saison?

zitat..
grofi schrieb: Btw. hab heute einen Newsletter gesehen von dort gesehen und es gibt einen Gutscheincode RASENSPA20.

gilt leider nicht:
Der Rabatt gilt nicht für folgende Produkte:
Benzin-Spindelmäher SWARDMAN Edwin 2.1, Akku-Spindelmäher SWARDMAN Electra,  Aerifizierwalze "Master Lawn Spiker", Billy Goat Profi Aerifizierer mit 4 Spoons, sowie alle Maredo ST-Geräte, Premium Streuwagen, Rasenbesander, Handdrucksprüher für Flüssigdünger und Pflanzenschutzmittel, Akku-Rückenspritze inkl. Sprühbalken für Flüssigdünger und Pflanzenschutzmittel, Birchmeyer Aquamix Düngermischer und weiteres Zubehör. Pakete, bereits reduzierte Artikel und Geschenkgutscheine sind ebenfalls ausgeschlossen.




1
  •  MissT
  •   Gold-Award
2.5.2025 10:08  (#32)
Das gezeigt Back-Lapping ist richtig und funktioniert. Die zweiteilige Schleifpaste, die ab ca. 6:30min gezeigt wird, ist gut und kann ich empfehlen. Die Aussagen zur Reinigung (Schaumreiniger gegen "Harze") und zum "ganz wichtige Korrosionsschutz" mittels Kriechöl sind Quatsch und disqualifizieren das Video leider ziemlich.

1
  •  speeeedcat
2.5.2025 10:16  (#33)
Hallo Miss T, würdest du also die Kombi nehmen?

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
2.5.2025 10:26  (#34)
Ich habe keine Erfahrungen mit dem Earthwise-Spindelmäher, hätte aber Bedenken. Du musst beim Schieben zugleich die Spindel antreiben und dabei ein gewisses Tempo erreichen. Das ist ziemlich anstrengend. Der Fangkorb ist ein Witz: So einer ist auch bei meinem Einhell-Akku-Spindelmäher dabei: Da passt kaum was rein, er schleift, rutscht herum, das Abnehmen und Montieren fürs Ausleeren ist sehr nervig. Bedenke, dass ein Spindelmäher auch ohne Motor-Antrieb ein Geräusch verursacht. Wenn Du sehr lärmempfindliche Nachbarn hast, die grundsätzlich kein Rasenmähen am Wochenende dulden, ist das eventuell auch schon zuviel. 

Wenn Du Spindelmähen willst und das Mähen möglichst leise sein soll, dann nimm den Einhell Akku-Spindelmäher. Der hat seine Stärken und seine Schwächen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei guter Einstellung und ggf. kleinen Adaptierungen nicht zu übertreffen. Billiger ist das Schnittbild eines Spindelmähers nicht zu bekommen. Streifen gibt es natürlich so gut wie keine und mit einem "echten" Spindelmäher kann er natürlich nicht mithalten.

1
  •  speeeedcat
2.5.2025 11:09  (#35)
Danke MissT
Einhell habe ich halt nicht im Akku-Universum. Passen da auch die Makit's zufällig? 
Oder gäbe es von Makita einen Spindelmäher mit Akkuantrieb? Hätte noch nichts dazu gesehen.
Das Steifenbild ist mir grundsätzlich egal, aber ein Swordman um 3K ist mir zu teuer.

1
  •  Kleinermuk
  •   Gold-Award
2.5.2025 13:03  (#36)

_aktuell/20250502969010.png

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
2.5.2025 13:10  (#37)
Leider nein, die Makita-Akkus passen nicht und mir wäre auch kein Makita Akku-Spindelmäher bekannt. Es gibt noch fast baugleiche Akku-Spindelmäher von AL-KO und Yard Force. Den Einhell gibt es bei Obi und Bauhaus aktuell in Aktion um nur 130€. Bei den Akkus hast Du mEn das beste P-L-Verhältnis bei jenen mit 4 Ah. Starterset mit zwei Akkus plus Doppel-Ladegerät bekommst Du bei Zgonc um 90€.

Mit Swardman und Allett habe ich mich einige Zeit sehr intensiv beschäftigt. Keiner von beiden kommt für mich in Frage, weil viel zu teuer in Relation zur gelieferten Qualität. Cobra Fortis stünde auf meiner Wunschliste ganz weit oben. In Youtube-Videos ist mir kürzlich aufgefallen, dass das erst seit ca. 1 Jahr erhältliche Akku-Modell mit EGO-Peak-Motor ziemlich laut ist und dabei ein ganz scheußliches Heul-Geräusch macht - einfach furchtbar. Zum Benzin-Modell konnte ich mich bis dato noch nicht durchringen. 

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
2.5.2025 13:17  (#38)
Ich bezweifle, dass der Platz für den Adapter reicht. Bei einem Makita 5Ah-Akku wäre nur ca. ein Finger breit Platz übrig. Da die Spannung die gleiche ist, wüsste ich nicht, warum die Leistung eine andere sein soll als mit dem Einhell-Akku - die Ampere-Stunden sind meines Wissens hierfür irrelevant. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

1
  •  speeeedcat
2.5.2025 14:06  (#39)
Danke MissT
Was ist von Gardena zu halten? Die Bewertungen sind durch die Bank besser:
https://www.amazon.de/dp/B00OB7QR50?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B00OB7QR50&psc=1&tag=geizhalspre03-21&language=de_DE/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21

1
  •  MissT
  •   Gold-Award
2.5.2025 22:37  (#40)
Ich habe mit Gardena sehr oft schlechte und nur selten gute Erfahrungen gemacht - es ist einfach ein überteuertes Klumpert. Vor diesem Hintergrund würde mich dieser Mäher überhaupt nicht jucken. Wenn es definitiv ein manueller Spindelmäher sein soll, dann lieber den Earthwise. Der ist sicher sehr viel besser und kostet nicht so viel mehr. 

1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Bewässerungscomputer