« Hausbau-, Sanierung  |

Sparren in Leimholz

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  BCO_Jelzin
22.4. - 24.4.2013
5 Antworten 5
5
Hallo! Habe eine kurze Frage. Zahlt sich ein Aufpreis für Sparren in Leimholz aus? Hat es nur optische Vorteile oder auch technische?

Kg

  •  altenberg
  •   Gold-Award
23.4.2013  (#1)
Kommt sicher drauf - an, wo du sie einsetzen willst. Wir haben uns für innen (Dekosparren) für Leimholz entschieden, da dieses stabil in Bezug auf Verwindungen und Rissbildung ist.

1
  •  dyarne
23.4.2013  (#2)

zitat..
...oder auch technische

die verwindung - durchaus im cm bereich - ist ja nicht nur ein optisches thema. da gibt es ja auch den anschluß fassade/(sparren. und das beste (=passendste) kompriband hat seine grenzen...

1
  •  BCO_Jelzin
23.4.2013  (#3)
Sie wären natürlich fürs Dach. Hat sonst noch jemand einige "Argumente" ? Werde mal nachfragen wie hoch eig. der Aufpreis wäre.

Lg

1


  •  Weinkeller1
23.4.2013  (#4)
schau mal hier:
http://www.energiesparhaus.at/forum/30993_1

lt. User bei langen Spannweiten wegen Verwindung und du findest auch Preise

1
  •  BmstrBerger
24.4.2013  (#5)
Würde kvh nehmen - Und bei glasüberdachungen muss man sowieso leimholz nehmen!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Humus