Spachteln und Malen
|
|
||
Wir haben noch nicht gespachtelt...aber die 3 Unternehmen die ich gefragt habe, meinten auch 4 bzw. 5 Tage für Spachtel und Malen (600m² --> Wände und Decken). Wollte ich zuerst auch nicht glauben, aber es geht nach m² und daher ist die Zeit eher nebensächlich.
Mir wurde gesagt, dass man so "schnell" ist, da Sie die Spachtelmasse mit einer Maschine (vgl. Maschinenputz) auftragen. Falls bei dir daraufhin schon andere Arbeiten anstehen im Wohnraum, so lass z.B. den Keller am Schluß machen....falls du wirklich glaubst dass Sie länger brauchen. lg, |
||
|
||
Ach unsere wunderbare Spachtlerpartie *augenroll*, sie waren zu dritt, haben zwei Wochen gebraucht und haben nicht vollflächig verspachtelt. Wir wollten eigentlich in der zweiten Woche schon mit dem Ausmalen beginnen, aber sie mussten wieder und wieder über die Stellen drüber, da das Uniflott von Knauf sich immer wieder in die Spalten gesaugt hat. Mit dem billigen Rigips gings dann schneller voran. Zusätzlich hatten wir die Galerie und den Stiegenaufgang in schwindelerregender Höhe zu spachteln und mussten innen erst ein Gerüst aufbauen, damit sie bis ganz nach oben kamen. wir haben uns dann geeinigt, dass sie uns Raum für Raum frei geben und wir konnten daweil schon mit dem Grundieren beginnen. |
||
|
||
*g* das kann ich unterbieten.
das gesamte haus von oben bis unten (auch keller) 2 mal ausgespritzt in ganzen 6 stunden. *G* so macht ausmalen spaß. das ist eh so eine arbeit die ich nicht gerne gemacht haben (also rollen), aber so ging das fix |
||
|
||
|
||
@rk515....ja malen...aber spachteln und malen! - Auch in 6 Stunden? ![]() lg, |
||
|
||
@kalki
hatten nix zu spachteln. gott sei dank |

Nächstes Thema: Passivhaus auf einem NORDgrund