« Photovoltaik / PV  |

Solaredge macht in der Visu komische Sachen - ist da was kaputt ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gawan
  •   Gold-Award
2.7. - 8.7.2025
11 Antworten | 5 Autoren 11
11
Hallo zusammen,

mein Nachbar hat eine Solaredge Anlage (inkl. Smartmeter) und seit einigen Monaten das merkwürdige Phänomen, dass den ganzen Tag über in der App die Produktion und der Verbrauch gleichzeitig hochzählen und am Abend gegen 20:50 Uhr fast exakt den gleichen Wert anzeigen.
In der Nacht - meist zwischen 21:30 Uhr und 03:00 - passiert irgendwas und plötzlich passen die Werte wieder.
Für ihn völig undurchschaubar und er weiß auch nicht was er dagegen machen soll.

20:58 Uhr

_aktuell/20250702834518.jpg

21:30 Uhr

_aktuell/20250702449913.jpg

Produktionskurve:

_aktuell/20250702197564.jpg

Neustarten des WR WR [Wechselrichter] hat erstmal nichts gebracht. Ein Firmwareupdate hab ich im März eingespielt, war aber sinnlos.
Jetzt fehlen mir ehrlich gesagt selbst grad die Ideen und Optionen und ich würde ihm aber gerne helfen.
Kennt das jemand von euch ?

lg
Gawan

  •  optimizer
3.7.2025  (#1)
ich dachte immer nur bei mir poppen die Probleme..., bei mir gibts seit M.April (Erweiterung des Speichers nur mehr Probleme mit der Software.., der nicht mal 2 Jahre alte WR WR [Wechselrichter] wurde auch gerade getauscht.., mein Solateur ist ja angeblich in Sachen Software "machtlos"...., 

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
5.7.2025  (#2)
Haben das Problem nur wir beide oder gibts bei Solaredge grad generell ein thema mit der software ? 😊

1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
5.7.2025  (#3)
Kann ich nicht bestätigen. Hab aber keinen SolarEdge Speicher, der hängt bei mir auf Victron. 

1


  •  Gawan
  •   Gold-Award
5.7.2025  (#4)

zitat..
BungalowImGruen schrieb:

Kann ich nicht bestätigen. Hab aber keinen SolarEdge Speicher, der hängt bei mir auf Victron.

Bei den Bildern oben ist das genau so. Der hat einen SE WR WR [Wechselrichter] ohne Speicher und dazu einen einphasigen Victron-Akku


1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
5.7.2025  (#5)
Also ganz gleich, wie bei mir.
Eigenartig. 
Ich hatte nur im Frühjahr das Problem, dass der SolarEdge Smartmeter sobald keine PV-Leistung mehr da war, den Netzbezug nicht mehr richtig gemessen hat, wodurch der Ausgleich mit dem Batteriespeicher nicht mehr richtig funktioniert hat. Das hat sich mittlerweile aber auch gelegt.

1
  •  sintakonte
5.7.2025  (#6)
Bist du sicher, dass die Werte, nachdem diese in der Nacht upgedated wurden, auch passen ?
Wenn ich nicht in den Backupmodus gehe, habe ich im Schnitt täglich immer 0,1 kWh Netzbezug. Bei dir zeigt der 0% an. 

Weiters deuten die Verbrauchsspitzen auf mehr als nur 12% Verbrauch hin. Allein die Spitze zu mittag - selbst wenn das nur 30 Minuten sind würden schon fast 5 kWh bedeuten.

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
5.7.2025  (#7)

zitat..
sintakonte schrieb:

Bist du sicher, dass die Werte, nachdem diese in der Nacht upgedated wurden, auch passen ?
Wenn ich nicht in den Backupmodus gehe, habe ich im Schnitt täglich immer 0,1 kWh Netzbezug. Bei dir zeigt der 0% an. 

Weiters deuten die Verbrauchsspitzen auf mehr als nur 12% Verbrauch hin. Allein die Spitze zu mittag - selbst wenn das nur 30 Minuten sind würden schon fast 5 kWh bedeuten.

ja, die kompensation macht ja der Victron-WR und nicht Solaredge, daher wirklich 0
Die 12% ergeben sich aus dem Nachladen des Victron-Akku, SE weiß nicht welche Art von Verbraucher das ist
Das mit den spitzen ist ein guter Punkt - das kann ich prüfen, aber ich vermute das ist die Wärmepumpe beim Warmwasser machen


1
  •  BungalowImGruen
  •   Bronze-Award
5.7.2025  (#8)

zitat..
Gawan schrieb: aber ich vermute das ist die Wärmepumpe beim Warmwasser machen

Mit 10kW? Ist das ein Heizstab?


1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
5.7.2025  (#9)

zitat..
BungalowImGruen schrieb:

──────..
Gawan schrieb: aber ich vermute das ist die Wärmepumpe beim Warmwasser machen
───────────────

Mit 10kW? Ist das ein Heizstab?

hm ... ja gute Frage, ich tippe eher auf Herdplatte + Backrohr + Speicher nachladen ... aber mal schaun die nächsten Tage

EDIT:
Die Spitzen dürften Anlaufströme im Sekundenbereich sein - Victron zeigt den selben Verbrauch über den ganzen Tag, da sind die Spitzen aber immer nur eine knappe Sekunde lang

1
  •  Solarbuddys
  •   Gold-Award
8.7.2025 21:42  (#10)
SE war heute bei uns im Haus und nachdem wir die letzten Tage auch ein paar Buddy-Anrufe mit dem "Problem" hatten/haben, können wir aus unserer Sicht festhalten dass es ein breiterer bekannter Softwarebug ist. 

Wir haben zwar nur einen gaaaanz kleinen elitären Kreis mit dem Appproblem , wissen ehrlich gesagt auch nicht wieso nur Gewisse betroffen sind, aber die Info war "Ist bekannt, bitte geduldig abwarten" 

1
  •  optimizer
8.7.2025 22:27  (#11)

ja ist bekannt, Problem wurde bei mir bis jetzt nach 3 Monate nicht gelöst, es wird nur am Symtom herumgeiert..
die Frage ist, geduldigt warten heißt bei SE warten bis zum st. nimmerleinstag oder evtl. bis ein Zufallstreffer gelingt ? oder ist eh normal das sowas evtl aiuch  Jahre dauert.., nur wusste ich das halt vorm Kauf nicht

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: PV-Strom einspeisen: Aktuell beste Tarife?