Solarausrichtung
|
|
||
ausrichtung - vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.energiesparhaus.at/energie/solaranlage/ausrichtung.htm |
||
|
||
Solar - nAbend!
Gibt es für die Hütte an Energieausweis bzw. Abschätzungen über Luftdichtheit, Thermografie, Ekz, usw..? Normalerweise wird von Experten immer empfohlen, zuerst in die Gebäudehülle (Dichtheit, Dämmung, etc.) zu investieren, DANACH kann man über solar, wärmepumpe usw nachdenken. Wenn Du in NÖ wohnst, würd ich Dir mal die bauberatung vom Land NÖ Empfehlen.... Weiters die Energieberatung auch vom Land NÖ.. lg, kraweuschuasta |
||
|
||
Evtl. Fassadenkollektoren? - Zur Heizungsunterstuetzung eignen sich Fassadenkollektoren, diese liefern nicht nur Waerme sondern isolieren auch gut. Der U-Wert einer solchen Fassade kann "negativ" sein, d.h. die Aussenoberflaechentemperatur der Wand wird u.U. waermer als die gewuenschte Raumtemperatur, daher kein Heizwaermeverlust! |
||
|

Nächstes Thema: Dichtbeton