"Sitzstufen" von Terrasse zu Garten
|
|
||
Gute Idee, schaut sicher nett aus. Aber ich würde trotzdem zusätzlich auch "normale" Stufen machen. Zum Gehen sind solche großen Stufen sicher nicht angenehm, schon gar nicht mit z.B. Getränken/Tablett in der Hand oder mit Beinverletzung oder für Kinder ...etc... |
||
|
||
einen verkehrsweg einplanen wo du (ca 1m breit) normale stufenhöhen und tiefen hast. der rest wie in deinem beispielbild zum liegen, lümmeln, ... |
||
|
||
![]() Ich würd die Sitzstufen flexibel gestalten. Also Einen Verkehrsweg und den Rest als Art "Beete" mit Kies/Steine und Pflanzen auf 2 Ebenen mit terrassieren. Hättest dann schon automatische einen kleinen "Hochgarten" vorm Haus. Alternativ kannst diese Bette immer noch mit Holz überdecken falls ihr doch lieber sitzen wollte. :) Z.b.:
|
||
|
||
|
||
Danke! Sowas (oder auch Pflanzen als Böschung) soll dann links und rechts von den Stufen kommen. Grundstücksbreite sind 14m, also wahrscheinlich ca. 4m Pflanzen (Böschung oder Hochbeete) 6m Sitzstufen (ev. davon 1m als "richtige/niedrigere Stufen) und dann wieder 4m Pflanzen. Auf dem Bild schauen die Hochbeete gut aus, aber ich möcht auch mit Rad / Kiwa/Scheibtruhe von der Gartenseite zum Haus kommen, also irgendeine Böschung werd ich wahrscheinlich schon brauchen. Oder halt das Ganze komplett aufschütten. |

Nächstes Thema: Bezugsquelle Robinie geschält geschliffen