|
|
||
Grube - Der Sickerschacht wird auch mit grobem Material verfüllt. ich stelle mir allerdings vor, das eine einfache grube ohne Schacht sehr schnell verschlammt und das Wasser dann nicht mehr versickert. |
||
|
||
@hallo.
häng natürlich auch stark vom boden ab. bei einem tonboden wird es mehr als problematisch sein aber bei einem "normalen boden" sieht es doch schon ein wenig besser aus. wenn bereits ein sickerschacht für das regenwasser geliefert wurde, ... wo ist das problem? rein mit dem 100er und fertig. ev. einen überlauf einplanen falls noch nicht vorhanden. lg |
||
|
||
Höhe - Reicht hier ein Schacht mit 150 cm Durchmesser und 60 cm Höhe und ein 60 cm hoher Konus aus? Entwässert wird ein Gebäude mit Außenmaßen von ca. 7,60 x 11,50 Metern. |
||
|
||
|
||
7,6*11,5= ~90m² - ergibt bei einem maßgebenden kurzregen 2,7L pro sekunde
also in 5 minuten 810 Liter (mit beiwert dach=1,0 gerechnet) bei einem 150er ring mit 60cm höhe passen ~1000 Liter rein jetzt ist noch die frage in welcher höhe kommt dein regenrohr in den schacht? denn nur die höhe unterm einlauf darfst rechnen (wenn das wasser immer wieder in das zulaufrohr zurückstaut, versandet dies mit der zeit) also normal braucht man schon mal 2 ringe und dann beginnt erst das anrechenbare fassungsvermögen je nachdem wie gut (schnell) dein boden das regenwasser aufnimmt (versickern läßt) musst du dementsprechend tiefe sickerschächte machen aber ohne deinen boden genau zu kennen glaub ich, dass dein regenrohr irgendwo unterhalb von dem 60cm ring ankommen wird , oder? sickerschacht sollte ja ein wenig vom haus weg sein (entfernung x gefälle ~1,5%), unter der erde sollte es auch ein wenig sein ~80cm da sonst die gefahr sehr groß ist, dass deine leitung im winter zufriert und ein überlauf wenn möglich wäre auch nicht schlecht, denn wenns mal länger regnet und dein boden dann noch weniger wasser aufnimmt, kann sehr schnell dein garte zum sunfgebiet werden - oder halt entsprechend die schächte dimensionieren lg hitec |
||
|
||
Vielen Dank - Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, bin schon ein wenig schlauer. Werde jetzt doch zu 100er Schächten greifen, da die wesentlich preisgünstiger sind. Boden besteht an dieser Stelle aus grobem Material, somit dürfte das Versickern kein Problem darstellen. |