« Hausbau-, Sanierung  |

Selbermauern mit Planziegel

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Erwin

11 Antworten 11
11
Hallo Leute!
Hat jemand Erfahrung mit Selbermauern mit Planziegel (38cm) ? Kann man sich die erste Reihe setzen lassen (wer macht das) und ist es dann "schwierig" weiter zu mauern (Genauigkeit, Fehler ausbessern etc...)?

  •  MB
15.7.2004  (#1)
Ist ganz einfach - Mauere gerade mein Haus mit einem 30'er Ziegel. Die 1 Steinreihe bekommst du meistens von der Ziegelfirma verlegt (zumindestens wird dir 1 Tag lang gezeigt wie das gemacht wird). Danach geht es ganz einfach und super schnell.Wenn du etwas handwerklich begabt bist kannst du nach einem tag die 1 steinreihe selbst verlegen.

1
  •  Klaus
15.7.2004  (#2)
noch nie gehört - Das ein Baustofflieferant die erste Reihe anlegt habe ich ja noch nie geöhrt. Bei uns wurden die Materialien abgeladen, und tschüss.
Das selber mauern ist sicherlich möglich (haben wir auch hingekriegt), aber habt Ihr euch schon überlegt wie ihr die Decke macht, werd die Stiege baut, wer Verputzt und Estrich legt,...
Wir haben nur den Keller selbst gemauert, und bis zum gedämmten Rohbau etwa 3 Wochen arbeitszeit investiert. ABER 3 Wochen wenn du nicht auf Urlaub bist, heißt 11 Wochenenden

1
  •  MB
15.7.2004  (#3)
erste Steinreihe - Habe meine Planziegel beim Qester gekauft. Die Ziegel sind von der Fa.Pexider und diese haben mir die erste reihe verlegt (1 Mann ;1 Tag).

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Erwin,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Selbermauern mit Planziegel



  •  Erwin
15.7.2004  (#4)
@MB - Hab mir gerade auf der Hompage von Pexider einiges angesehen und da ist bei der Verlegung der ersten Reihe mittels Laser-Niviliergerätes die Rede. Also muß sie quasi von Profis gemacht werden!?

1
  •  
15.7.2004  (#5)
@Klaus - Habt ihr jetzt mit Planziegel gemauert oder sprichst du nur vom Mauern des Kellers. Habt ihr den Keller etwa auch mit Planziegel gemauert ? Decke, Stiegen etc. haben wir bedingt berücksichtigt, aber es geht uns um Kostenersparnis beim selber mauern.

1
  •  MB
17.7.2004  (#6)
@erwin - Jein, das Laserniveliergerät wird nicht benötigt. Es reicht ein ganz normales Niveliergerät oder auch eine Schlauchwage. Es geht nur darum den höchsten Punkt auf der Fundamentplatte zu finden. Damit man soviel Mörtel auftragen kann das man darüber kommt.

1
  •  Herwig
18.7.2004  (#7)
Planziegel selbst mauern - Worauf muß man achten oder was kann passieren wenn man selbst mauert? Denke doch es sind Nut- Federziegel und man muß nur einen auf den anderen stellen. Natürlich mit gleichem Seitenabschluß. Oder irre ich, gibts irgenwo Infos wo das mauern beschrieben ist?

1
  •  MB
19.7.2004  (#8)
@Herwig - Infos habe ich keine gefunden aber folgende Infos kann ich dir geben:
1:Überbindmass (glaube ich nennt sich das) eihalten
2:Ziegelflächen immer suber halten
3:Ecken mit der Wasserwage hochmauern
4:Ziegeln mit dem Gummihammer von oben etwas klopfen. (Ziegel sind zwar alle gleich hoch aber es kommt immer etwas dazwischen)
5:trockene Ziegel schneiden sich leichter als nasse und sind auch leichter

1
  •  KLaus
19.7.2004  (#9)
Keller - Wir haben den Keller selber (mit Betonsteinen, keine Planziegel) gemauert. Haben aber natürlich auch eine gewisse verzahnung (sonst hält die Wand nicht). Überbindmaß ist klar, Ecken mit Wasserwaage ist klar, Niveau mit Wasserwaage ist klar. Wir haben die Winkel mit Pythagoras kontrolliert (ist für mich einfacher als mit einem ALU-Winkel). Zwischen den Wecken eine Schur spannen, und dann dazwischen mit Steinen "auffüllen" - so wird die Wand leichter gerade...

1
  •  Klaus
19.7.2004  (#10)
... Stiege hab ich deshalb bemeint, weil wir ein Wochenende lang eine gedrehte Stige (180°) geschalt haben - kosten hin oder her, ich würde mir beim nächsten mal eine fertige Stiege kaufen, auch wenn die natürlich etwa 20 mal so viel kostet wie das selber schalen (meine Arbeitszeit habe ich da nicht drinnen).

1
  •  walter
20.7.2004  (#11)
mauern/Planblock - also beim mauern mit planblock verhält es sich so:wenn du die ziegel(zbsp. von wienerberger nimmst)bestellst,dann bestelle auch einen vorführmaurer dazu.wird dir von der fa. beigestellt und legt dir die erste schare (reihe)an.ist meistens ca. 6std. auf der baustelle und wirklich zu empfehlen.(man sollte ihm doch etwas "tringeld" geben, obwohl er "Gratis" arbeitet.der std.lohn eines maurers liegt priv. ca. bei 17.-€ (also nicht "geizen".info beim baumaterialienhändler einholen/termin fixieren!!!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dämmung Dachbodenausbau